Filme » Reviews

Liebe braucht Wartung Review

Eine Komödie mit Herz, aber wenig Umdrehungen


2025-10-15  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Liebe braucht Wartung Review Bild Liebe braucht Wartung Review Screenshot Liebe braucht Wartung Review Foto

In Liebe braucht Wartung wird geschraubt, geschwärmt – und letztlich viel versäumt. Die Rom-Com aus dem Hause Amazon Prime Video bringt zwar ein sympathisches Setup und eine Portion Wohlfühlpotenzial mit, doch was als charmante Lovestory geplant war, bleibt in der Umsetzung weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Der Film ist wie eine sorgfältig polierte Karosserie – aber unter der Haube fehlt der Antrieb.

Eine Werkstatt, ein Geheimnis und eine schleichende Romanze
Charlie betreibt eine ungewöhnliche Autowerkstatt: Ein reiner Frauenbetrieb mit Herz, Schraubenschlüssel und Teamgeist. Doch die Idylle gerät ins Wanken, als direkt gegenüber ein moderner Konkurrenzbetrieb eröffnet – großzügig finanziert und mit klarer Expansionsstrategie. Was Charlie nicht weiß: Ihr neuer Online-Flirt Beau ist ausgerechnet der Mann, der diesen Betrieb leitet und ihren Laden vom Markt drängen will.

Was sich liest wie die perfekte Grundlage für Romantik mit Konflikt, wird leider nur pflichtbewusst abgespult. Die Liebesgeschichte folgt exakt dem Genre-Lehrbuch: Begegnung, Geheimnis, Missverständnis, Krach – Versöhnung. Doch echte Spannung oder gar Emotionen kommen dabei kaum auf.

Lächeln ohne Tiefe: Figuren, die sich nur halb öffnen
Madelaine Petsch und Jacob Scipio geben sich Mühe, aus dem Material das Beste herauszuholen. Ihre Figuren sind grundsätzlich sympathisch, aber sie entwickeln kaum chemische Verbindung. Das wirkt auf Dauer steril – wie ein Flirt, der nie über den Smalltalk hinausgeht. Selbst in den dramatischeren Momenten fehlt es an glaubwürdiger Fallhöhe. Die Beziehung wirkt eher wie ein Drehbuchkonstrukt als ein echtes Gefühl.

Interessanter sind da schon die Nebenfiguren – zumindest punktuell. Wenn etwa Charlies Bindung zu ihrem verstorbenen Vater angedeutet wird, durch die Arbeit an alten Autos und Erinnerungsstücke, blitzt kurz eine tiefere Ebene auf. Doch auch das wird schnell wieder übertüncht von vorhersehbaren Rom-Com-Bausteinen.

Viel Potenzial – aber wenig Mut zur Originalität
Die Prämisse, dass eine Frau einen männerdominierten Beruf selbstbewusst anführt, hätte mehr verdient. Die Idee, eine Werkstatt mit ausschließlich weiblichen Mitarbeiterinnen zu zeigen, ist frisch – aber der Film nutzt sie kaum aus. Stattdessen bleibt Liebe braucht Wartung beim bekannten "Feminismus light": ein paar Slogans, ein paar starke Blicke – das war's. Es fehlen echte Konflikte, klare Haltungen oder Momente, die das Thema mit Wucht erzählen.

Auch der Humor bleibt zahm. Es gibt vereinzelte charmante Szenen, etwa kleinere Pannen oder Wortgefechte mit der Belegschaft – doch wirklich lachen muss man selten. Dafür plätschert alles zu vorhersehbar dahin, mit wenig Überraschung und noch weniger Biss.

Optik, Tempo, Gefühl – solide, aber uninspiriert
Handwerklich ist der Film ordentlich gemacht. Die Kameraarbeit ist gefällig, die Sets sauber gebaut, die Musik angenehm, wenn auch austauschbar. Alles wirkt glatt – aber auch ein wenig steril. Wie ein sauberer Showroom ohne Öl, Lärm oder Leben.

Das Erzähltempo ist unauffällig, es gibt weder echte Längen noch packende Höhepunkte. Der Film läuft durch – wie auf Autopilot. Und wenn der Abspann kommt, ist alles irgendwie nett gewesen… aber auch gleich wieder vergessen.

Liebe braucht Wartung ist keine Katastrophe, aber eben auch kein Highlight. Die Romantik bleibt lau, der Humor harmlos, die Handlung vorhersehbar. Einige nette Ideen – wie das Frauenteam in der Werkstatt oder die Bindung zu Charlies Vater – gehen leider unter. Wer einfach nur eine seichte Liebeskomödie für nebenbei sucht, wird hier fündig. Wer sich emotional oder erzählerisch mehr erhofft, sollte den Motor lieber gar nicht erst starten.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.