Filme » Reviews

Die roten Schuhe


2012-08-09  Jana  9 Likes  0 Kommentare 
Tanzfilme können schon seit Jahrzehnten begeistern. Man denke nur an "Grease" oder "Flashdance" und all die anderen Klassiker und Neuerscheinungen. Spätestens seit "Black Swan" ist auch das Ballett in dem Genre der Tanzfilme salonfähig geworden. Aber stopp mal - spätestens seit "Black Swan"? Nein, nein, das stimmt gar nicht. Bereits im Jahr 1948 kam ein Film auf den Markt, der bis heute gerne gesehen wird und vielen Tänzerinnen sogar als Inspiration diente: "Die roten Schuhe".

Ein Traum wird wahr
Die junge Victoria Page (gespielt von Moira Shearer) stammt aus reichem Hause und träumt davon, eine berühmte Balletttänzerin zu werden. Das Talent dazu hat sie allemal! Auf einer Feier trifft sie auf den erfolgreichen Ballettmanager Boris Lermontov (gespielt von Adolf Wohlbrück), der sie auch promt als Schülerin an sein eigenes Ballett holt. Victoria ist aber so talentiert, dass Lermontov ihr bald die Hauptrolle in seinem neuesten von dem ebenfalls noch recht frisch engagierten und unbekannten Komponisten Julian Craster (gespielt von Marius Goring) geschriebenen Stück "Die roten Schuhe" anbietet.

Bald darauf schweben Victoria und Julian auf Wolke Sieben, denn nicht nur das neue Stück ist ein Riesenerfolg, auch die beiden haben miteinander ihr privates Glück gefunden und sind frisch verliebt. Dies gefällt Lermontov aber gar nicht und so setzt er alles daran, das junge Glück schnellstmöglich wieder zu zerstören.

Märchenhafter Klassiker
Regisseur Michael Powell hat mit "Die roten Schuhe" vor über 50 Jahren das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen verfilmt und so der breiten Masse zugänglich gemacht. Hier bei hat er genau darauf geachtet, dass der Film nicht zu märchenhaft wirkt, trotzdem aber seine Märchenelemente behält. Und was soll man sagen? Dies ist ihm wunderbar gelungen! Er schöpft alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einzigartig gut aus, so dass ein Meisterwerk aus Tanz, Schauspielerei, Musik und Farbenprächtigkeit entsteht. Die Hauptrollen könnten kaum besser besetzt sein, so dass man "Die roten Schuhe" einfach nur als sehenswerten Klassiker bezeichnen kann.

Aber wie das bei älteren Filmen immer so ist, ist der Ton und die Bildqualität natürlich nicht auf dem von heute gewohntem Stand. An dieser Stelle muss man aber sagen, dass bei dieser Überarbeitung des Films ebenfalls grandiose Arbeit geleistet wurde! Nur weniger Filmverschmutzungen sind zu entdecken und im Großen und Ganzen glänzt dieser Film regelrecht. Hier muss man wirklich mal ein Lob an diejenigen aussprechen, die für die Überarbeitung des Bildes zuständig waren!

Ein Ballett-Klassiker, der schon für seine Inszenierung unbedingt sehenswürdig ist! Aber auch die Überarbeitung ist erstklassig gelungen, so dass man hier getrost zugreifen darf.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Die roten Schuhe
   Genre
   Release 2012-07-27
   Systeme
   Hersteller Indigo
   Publisher Indigo
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

DVD & Blu-ray

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld