Filme » Reviews

Der Grinch

Ein animiertes Weihnachtsabenteuer für Groß und Klein


2024-12-23  Captain  4 Likes  0 Kommentare 
Der Grinch Bild Der Grinch Screenshot Der Grinch Foto

Wer kennt ihn nicht? Der Grinch ist zurück, und dieses Mal präsentiert er sich in einer modernen, animierten Version, die sowohl alte Fans als auch eine neue Generation begeistern soll. Die Produktion von Illumination Entertainment, den Machern von „Ich – Einfach unverbesserlich“, bringt uns die Geschichte des grummeligen Grünlings in einer bunten und verspielten Neuinterpretation auf die Leinwand. Doch kann der Film den hohen Erwartungen gerecht werden?

Ein visueller Augenschmaus mit Charme
Eines der Highlights von „Der Grinch“ ist zweifellos die optische Umsetzung. Die Animationen sind farbenfroh, detailreich und von höchster Qualität. Jede Szene in Whoville sprüht nur so vor Leben und weihnachtlichem Glanz, was vor allem bei jüngeren Zuschauern für Begeisterung sorgen dürfte. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, wobei der Grinch selbst eine beeindruckende Mimik und Gestik besitzt, die seinen Wandel vom zynischen Einzelgänger zum herzlichen Helden unterstreichen.

Die Stimme von Benedict Cumberbatch (im Original) verleiht dem Grinch eine ganz besondere Note. Im Deutschen übernimmt Otto Waalkes die Synchronisation, was bei manchen Zuschauern gemischte Gefühle auslösen könnte. Während seine humorvolle Interpretation dem Charakter eine leichte, lustige Note verleiht, verliert der Grinch dadurch ein Stück seines düsteren Charmes.

Eine klassische Geschichte mit neuen Akzenten
Die Story bleibt den Wurzeln treu und erzählt die bekannte Geschichte des Grinchs, der versucht, Weihnachten zu sabotieren. Gleichzeitig schafft es der Film, moderne Elemente einzubauen, ohne die Essenz der Vorlage zu verlieren. Die Beziehung zwischen dem Grinch und Cindy-Lou, dem mutigen kleinen Mädchen, wird hier stärker beleuchtet und gibt der Geschichte eine emotionale Tiefe.

Die humorvollen Szenen sind zahlreich und sprechen sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Besonders der treue Hund Max und einige witzige Nebencharaktere sorgen für viele Lacher. Doch trotz all des Humors fehlt es manchmal an der nötigen Ernsthaftigkeit, die der Geschichte ihre ursprüngliche Tiefe verleiht.

Ein Herz für Weihnachten
Am Ende bleibt der Film ein herzerwärmendes Erlebnis, das die Magie von Weihnachten zelebriert. Der Grinch zeigt, wie wichtig es ist, Gemeinschaft und Liebe über Materialismus zu stellen – eine Botschaft, die in unserer heutigen Zeit aktueller denn je ist. Allerdings wirkt die Moral stellenweise etwas aufgesetzt und weniger subtil als in der Originalgeschichte von Dr. Seuss.

Der Grinch “ ist ein gelungenes Animationsabenteuer, das vor allem Familien begeistern dürfte. Die beeindruckenden Animationen und der humorvolle Stil machen den Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Gleichzeitig bleibt er hinter den Erwartungen derjenigen zurück, die sich eine tiefere, emotionalere Erzählweise erhofft haben. Mit 77 Punkten landet „Der Grinch “ in der Kategorie „gut“, bleibt aber etwas hinter dem Potenzial zurück, ein zeitloser Klassiker zu werden.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
   Titel Der Grinch
   Genre Animation
   Release 2018-11-29
   Systeme
   Hersteller Illumination Entertainment
   Publisher Universal Pictures
   Altersfreigabe Freigegeben ab 0 Jahren
   Homepage https://www.universalpictures.de/micro/der-grinch

"Ich hasse Menschen. Aber Weihnachten hasse ich noch mehr!"

Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld