Spiele » Reviews

Das Lazarett des Todes Review


2012-03-28  Jana  10 Likes  0 Kommentare 
"Das Lazarett des Todes"... Ui, das klingt aber gruselig! Shooter? Action? FSK 18? Nein, FSK 12 und Wimmelbild-Adventure! Aber das muss ja nichts schlechtes heißen, oder?

Vorsicht, Gefahr!
Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Spezialagenten, der von einem Doktor - dem Doktor, der als einziger die Vorfälle in dem dubiosen Lazarett des Todes überlebt hat - einen besonderen Auftrag erhält. Dieser ist natürlich Top Secret! Zehn Jahre zuvor wurde ein altes Lazarett von der Regierung zu einem Hochsicherheitslabor umfunktioniert, um dort Forschungsarbeiten durchzuführen. Bei diesen Arbeiten sollte mithilfe der paranormalen Aktivitäten, die an diesem Krankenhaus vor sich gingen, ein Supersoldat erschaffen werden. Hierzu wurden verschiedene Personen benutzt, an ihnen wurde herum experimentiert und viele Versuche endeten für die Versuchsperson tödlich. Dummerweise stellte sich aber schnell heraus, dass all das doch nicht ganz so tödlich geendet hat, sondern die Versuchspersonen "nur" ihre Menschlichkeit verloren haben, dafür aber unheimliche Kräfte bekommen haben. Letztendlich kam es dann wohl zu einem schrecklichen Ereignis, das alle Menschen in dieser Einrichtung umbrachte, ausgenommen von unserem Auftraggeber, der uns nun zu diesem Lazarett schickt, um die verbliebenen paranormalen Kräfte außer Gefecht zu schalten.

Also los geht's, ab ins Lazarett des Todes, um dem Spuck ein für allemal ein Ende zu bereiten! Doch schon am Eingangstor kommt es zum ersten Problem: Wie kommen wir da durch? Vielleicht hilft uns ja das erste Wimmelbild? Die Wimmelbilder in diesem Spiel sind wirklich schön gelungen. Sie sind atmosphärisch erstklassig passend, die zu suchenden Gegenstände sind gut versteckt, allerdings auch nicht zu schwer zu finden. Und es gibt in diesem Spiel nicht nur die klassischen "Suche folgende Gegenstände" Wimmelbilder, sondern auch eine andere Form eines Suchbildes: Wir bekommen einige Gegenstände als Bild vorgegeben. Diese Bilder soll man nun passend in das Bild einfügen. Zum Beispiel hat man eine Patrone zu der man nun etwas finden soll, wo dieser Gegenstand hin passt. Vielleicht das Gewehr? Auf jeden Fall bietet diese Art von Wimmelbild eine tolle Abwechslung zu den üblichen Wimmelbildern und macht Lust auf mehr!

Besser geht es kaum
Aber im Laufe des Spiels trifft man auch auf viele verschiedene andere Arten von Minispielen, wie zum Beispiel Zahlencoderätsel oder Puzzle. All diese Spiele passen perfekt in die Umgebung und ergeben Sinn, fühlen sich nicht so an, als hätte man einfach ein Minispiel eingefügt, weil es eben einfach so sein muss. Außerdem glänzt das Spiel mit vielen Point and Click Adventure Aspekten, fesselt den Spieler und mag mag gar nicht aufhören zu spielen, eh man es nicht durchgespielt hat. Das einzige zu erwähnende Manko ist, dass das Ende etwas mau ist. Nachdem so viel Spannung aufgebaut wurde und man so viel zu tun hatte, hätte man den Showdown auch noch etwas schwieriger oder länger machen können.

Kommen wir zur Grafik: Auch die ist genau richtig. Sie spiegelt die leicht gruselige Atmosphäre wider, ist schön anzusehen und es gibt wirklich nichts daran zu bemängeln! Ebenso verhält es sich mit dem Sound. Man kann dazu eigentlich kaum etwas sagen, weil es einfach stimmig und gut ist.

Letztendlich bleibt zu dem Spiel "Das Lazarett des Todes" nur zu sagen, dass es eines der besten Wimmelbild-Spiele ist, die wir bisher getestet haben, hier passt einfach alles! Also liebe Wimmebild-Adventure-Fans: Unbedingt zugreifen!

Eines der besten Wimmelbild-Adventures überhaupt! mit tollen Minispielen und neuartigen Wimmelbildern. Ein Muss für Fans des Genres!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel The Agency of Anomalies: Das Lazarett des Todes
   Genre
   Release 2012-02-09
   Systeme Windows 7
   Publisher astragon Software GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 12 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Mario Kart

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld