Filme » Reviews

Culpa Tuya – Deine Schuld Review

Leidenschaft, Lügen und verlorene Nähe


2025-10-23  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Culpa Tuya – Deine Schuld Review Bild Culpa Tuya – Deine Schuld Review Screenshot Culpa Tuya – Deine Schuld Review Foto

Nach dem enormen Erfolg von Culpa Mía setzt Culpa Tuya – Deine Schuld die turbulente Geschichte von Noah (Nicole Wallace) und Nick (Gabriel Guevara) fort. Das Liebesdrama zwischen den beiden Stiefgeschwistern bleibt intensiv, emotional – und chaotisch. Doch während der erste Teil mit jugendlicher Energie und prickelnder Spannung überzeugte, stolpert die Fortsetzung zwischen zu viel Drama und zu wenig Tiefe.

Ein Sturm aus Eifersucht und Emotionen
Noah und Nick sind endlich offiziell ein Paar – zumindest vorerst. Doch ihr Glück steht auf wackligen Beinen: Eifersucht, Misstrauen und neue Versuchungen bringen die fragile Beziehung ins Wanken. Während Noah versucht, ihren Platz im Leben zu finden, kämpft Nick mit seiner Vergangenheit – und mit seiner Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Was zunächst wie eine reifere Liebesgeschichte beginnt, entgleitet bald in eine Abfolge überzogener Konflikte. Jede Szene scheint ein neues Drama zu entfachen, oft ohne echten Aufbau oder emotionale Glaubwürdigkeit. Trotzdem gelingt es Nicole Wallace, der Figur der Noah eine gewisse Tiefe zu verleihen. Sie zeigt Verletzlichkeit, aber auch Selbstbewusstsein – und bleibt damit der emotionale Anker des Films.

Chemie mit Rissen
Eines der größten Highlights der Reihe war stets die spürbare Chemie zwischen Wallace und Guevara. Auch hier gibt es intensive Momente – Blicke, Gesten, Szenen, die knistern. Doch das Zusammenspiel wirkt weniger organisch als zuvor. Nick erscheint distanzierter, sein Verhalten sprunghaft und manchmal unverständlich. Die Dynamik, die im ersten Film so elektrisierend war, wirkt hier häufig gezwungen.

Nebenfiguren wie Sofia und Briar bringen zwar neue Konflikte, tragen aber kaum zur Entwicklung der Hauptgeschichte bei. Besonders schade: Potenziell spannende Themen wie Noahs Therapieerfahrungen oder Nicks moralische Zerrissenheit werden nur oberflächlich angerissen.

Zwischen Glanz und Klischee
Optisch überzeugt Culpa Tuya erneut mit stilsicherer Kameraarbeit, edlem Licht und der gewohnten Hochglanzästhetik. Rasante Autosequenzen, edle Villen und gefühlvolle Musik schaffen eine attraktive Oberfläche – doch unter dieser Fassade bleibt vieles leer.

Das Drehbuch hangelt sich von Streit zu Versöhnung, von Kuss zu Krise. Wichtige Szenen aus der Romanvorlage wurden gestrichen oder verändert, was vor allem Fans des Buchs enttäuschen dürfte. Die emotionale Tiefe, die die Beziehung zwischen Nick und Noah im Buch so greifbar machte, geht in der filmischen Umsetzung teilweise verloren.

Trotzdem gibt es auch gelungene Momente – etwa, wenn Noah ihre Grenzen klar ausspricht oder in stillen Momenten zeigt, wie sehr Liebe und Schmerz ineinanderfließen können. Hier gelingt dem Film kurz das, was ihn hätte groß machen können: ehrliche Emotionen.

Ein schwächeres, aber notwendiges Mittelstück
Culpa Tuya fühlt sich an wie das typische „zweite Kapitel“ einer Trilogie: Es soll Brücken schlagen, Konflikte vertiefen und den Weg zum Finale ebnen. Leider verliert sich der Film dabei in Tempo und Ton. Zu viele Figuren, zu wenig Fokus. Die Story driftet zwischen Seifenoper und Romanze, ohne je den emotionalen Kern zu treffen.

Für Fans bleibt es dennoch ein Muss – allein schon, um zu sehen, wie sich die Beziehung der beiden Protagonisten weiterentwickelt. Und auch wenn die Handlung nicht überzeugt, bietet der Film visuelle und musikalische Highlights, die das Drama zumindest atmosphärisch tragen.

Culpa Tuya – Deine Schuld ist ein schwächerer, aber nicht misslungener Mittelteil. Die Magie des ersten Films flackert hier nur noch gelegentlich auf, und viele erzählerische Chancen bleiben ungenutzt. Trotzdem liefert das Sequel genügend Emotion, um die Zuschauer bis zum großen Finale bei der Stange zu halten. Wer Culpa Mía liebte, wird hier zumindest neugierig bleiben – auch wenn die Leidenschaft manchmal im eigenen Chaos versinkt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.