Filme » Reviews

Civil War

Bürgerkrieg in Amerika – düster, beklemmend und vielschichtig


2024-12-22  Captain  5 Likes  0 Kommentare 
Civil War Bild Civil War Screenshot Civil War Foto

Stell dir vor, Amerika würde auseinanderbrechen. Die Vorstellung allein ist schon erschreckend, oder? Mit Civil War liefert Netflix eine düstere Vision davon, wie ein zweiter Bürgerkrieg die USA in Chaos stürzt. Regisseur Alex Garland schafft es dabei, ein bedrückend realistisches Bild von Konflikten und Zerrissenheit zu zeichnen, das manchmal fast zu nah an der Realität scheint.

Eine gefährliche Mission durch ein zerrissenes Land
Die Geschichte folgt der mutigen Kriegsfotografin Lee (Kirsten Dunst), die sich mit ihrem Kollegen Joel (Wagner Moura) auf eine gefährliche Reise nach Washington D.C. begibt. Ihre Mission? Ein letztes Interview mit dem umstrittenen Präsidenten, gespielt von Nick Offerman. An ihrer Seite sind Sammy (Stephen McKinley Henderson) und die Nachwuchsfotografin Jessie (Cailee Spaeny), die ebenfalls ihre Perspektiven und Geschichten in den Film einbringen.

Die Handlung bleibt dabei oft bedrückend nah an den Charakteren. Statt auf pompöse Action zu setzen, wird der Fokus auf die kleinen, menschlichen Momente gelegt. Und genau das macht den Film so besonders: Man fühlt sich, als wäre man mitten in diesem Chaos gefangen.

Bilder, die im Gedächtnis bleiben
Visuell ist Civil War einfach stark. Garland zeigt ein Amerika, das gleichzeitig vertraut und fremd wirkt. Zerstörte Städte, leergefegte Straßen, verzweifelte Menschen – all das wird mit einer bedrückenden Ruhe eingefangen, die tief unter die Haut geht. Die Kameraarbeit ist unaufdringlich, aber effektiv, und es gibt Szenen, die einem lange im Kopf bleiben.

Großartige Schauspieler, die den Film tragen
Ein Film wie dieser steht und fällt mit seinen Darstellern, und hier liefert das Ensemble ab. Kirsten Dunst zeigt in ihrer Rolle eine unglaubliche Bandbreite – zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit. Wagner Moura bringt als Joel eine gewisse Leichtigkeit und Hoffnung mit, die den düsteren Ton immer wieder auflockert. Besonders hervorzuheben ist Stephen McKinley Henderson, dessen Figur Sammy für einige der emotionalsten Momente sorgt.

Ein bisschen Kritik üben möchten wir am Soundtrack. Musik ist natürlich immer Geschmackssache, aber hier und da fragen wir uns schon, wie es denn zu ausgerechnet dieser oder jener Musikauswahl gekommen ist.

Ein Film mit einer Botschaft – und einigen Schwächen
Civil War ist eine Reflexion über die Spaltung einer Gesellschaft und die Absurdität von Gewalt. Aber ja, der Film hat auch seine Schwächen. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Hintergrundwissen darüber, wie es überhaupt zu diesem Bürgerkrieg gekommen ist. Einige Szenen ziehen sich ein wenig, und nicht alle Charaktere bekommen genug Raum, um sich wirklich zu entfalten.

Trotz seiner kleinen Schwächen ist Civil War ein beeindruckender Film. Er regt zum Nachdenken an und bleibt auch nach dem Abspann noch präsent. Für alle, die düstere, realitätsnahe Dramen mögen, ist dieser Film eine klare Empfehlung. Er mag vielleicht nicht jeden Geschmack treffen, aber er bietet genug Stoff, um darüber zu reden und nachzudenken.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
   Titel Civil War
   Genre Drama
   Release 2024-12-18
   Systeme
   Hersteller Netflix
   Publisher Netflix
   Altersfreigabe Freigegeben ab 16 Jahren
   Homepage https://www.netflix.com
Werbung

Super Mario

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld