Filme » Reviews

Alita: Battle Angel


2024-11-10  Captain  5 Likes  0 Kommentare 
Alita: Battle Angel Bild Alita: Battle Angel Screenshot Alita: Battle Angel Foto

Alita: Battle Angel, der Film von 2019, basiert auf der Manga-Serie Gunnm von Yukito Kishiro und wurde von Regisseur Robert Rodriguez und Produzent James Cameron ins Leben gerufen. Die Geschichte entfaltet sich in einer dystopischen Zukunft, in der der Schrottplatz Iron City als trostlose Kulisse dient und die Menschen nach besseren Lebensbedingungen streben. Der Cyborg Alita (Rosa Salazar), der von Dr. Dyson Ido (Christoph Waltz) aus den Überresten eines Roboterkörpers wiederbelebt wird, ist das Herzstück des Films. Ohne Erinnerungen an ihre Vergangenheit beginnt Alita ein neues Leben und erkennt bald ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihr verborgenes, schlagkräftiges Potenzial.

Visuelle Umsetzung und Effekte
Die visuelle Umsetzung ist eine der größten Stärken von Alita: Battle Angel. Die Effekte sind schlichtweg atemberaubend, und Alitas Look – insbesondere ihre großen, ausdrucksstarken Augen – wirkt auf den Zuschauer sofort einnehmend. Die CGI-Effekte, insbesondere bei der Gestaltung von Alita, erzeugen eine beeindruckende Realitätsnähe, die trotz der digitalen Ästhetik organisch wirkt. Auch die Welt von Iron City wurde detailreich und atmosphärisch gestaltet, was der dystopischen Umgebung Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht. Kameraführung und die von Cameron eingeführten 3D-Effekte setzen die Actionszenen wirkungsvoll in Szene, wobei sich die Verfolgungsjagden und Kämpfe fließend und energetisch darstellen. Der besondere Fokus auf Alitas emotionale Ausdruckskraft hebt den Film von anderen CGI-lastigen Produktionen ab.

Die Handlung und Charakterentwicklung
Inhaltlich orientiert sich der Film eng am Manga und bietet somit eine bekannte, aber nicht minder interessante Geschichte über Identität und Selbstfindung. Alita, die sich anfangs wie ein unbeschriebenes Blatt präsentiert, durchläuft eine persönliche Transformation und gewinnt an Stärke und Entschlossenheit. Ihre Suche nach Antworten auf die Fragen ihrer Vergangenheit und ihre Beziehung zu Dr. Ido bilden die emotionale Grundlage der Handlung. Einige Nebencharaktere, wie Hugo (Keean Johnson), bleiben jedoch recht blass und klischeehaft, was die emotionalen Höhen des Films etwas dämpft.

Ein Kritikpunkt ist, dass Alita: Battle Angel phasenweise versucht, zu viele Themen und Erzählstränge in die Geschichte zu packen. Die Einführung von Motorball, einem futuristischen und brutalen Sport, wirkt zunächst spannend, jedoch hätte dieser Teil der Geschichte mehr Raum zur Entfaltung benötigt. Auch die Nebenhandlung, die sich um die Machtstrukturen und das politische Klima von Iron City dreht, bleibt weitgehend unerforscht und lässt den Zuschauer mit Fragen zurück.

Darstellerische Leistung
Rosa Salazar als Alita schafft es, durch ihre CGI-gestützte Performance eine emotionale Tiefe zu erzeugen, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Sie verleiht der Figur eine Menschlichkeit und Zerbrechlichkeit, die in starkem Kontrast zu Alitas mächtigem, kampferprobtem Cyborg-Körper steht. Christoph Waltz als Dr. Ido bringt seine gewohnt solide Leistung, doch einige Dialoge wirken teils klischeehaft und könnten intensiver ausfallen. Keean Johnson als Hugo bleibt hingegen hinter den Erwartungen zurück und schafft es nicht, seiner Figur ausreichend Charisma und Tiefe zu verleihen.

Alita: Battle Angel ist eine visuell beeindruckende und actiongeladene Sci-Fi-Erfahrung, die mit starken Effekten und einer originellen Hauptfigur punkten kann. Die Story bietet einen soliden Unterbau und lässt viele Facetten des Mangas aufleben, auch wenn die Handlung phasenweise überladen wirkt. Für Manga-Fans und Science-Fiction-Liebhaber ist der Film ein Erlebnis, das trotz kleinerer Schwächen überzeugt. Die Stärke des Films liegt in seiner Bildsprache und Atmosphäre, während die Charakterentwicklung und der Erzählfluss stellenweise hinterherhinken.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Video-Vorschau
Werbung

Prime Video

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld