Spiele » Reviews

Akibas Trip 2: Undead & Undressed Review


2014-10-30  Spielemagazin  9 Likes  0 Kommentare 
Mit Akibas Trip 2: Undead & Undressed wird ein Beat 'em up in ungewohntem Stil geboten. Die Heldenfigur bahnt sich ihren Weg durch leicht bekleidete Gegner, mit sich eintönig widerholenden Tastenkombinationen. Es ist ein bizarres Konzept, welches Vampirjagd und Erotic-Manga miteinander vereint.

In "Akiba"s Trip: Undead & Undressed" betretet ihr einen virtuellen Nachbau des berühmten Tokioter Elektronik-Viertels Akihabara. Das Open-World Rollenspiel gliedert sich in zahlreiche Missionen mit dem Ziel, Vampire namens "Synthisters" mit einem In-Game Smartphone App zu identifizieren. Anschließend müsst ihr die Vampire im Kampf besiegen und ihre Kleidung in die Finger bekommen, damit sie dem Sonnenlicht ungeschützt ausgesetzt sind. Da es sich um Vampire handelt, hält das Sonnenlicht nichts Gutes für eure Gegner bereit.

"Akiba"s Trip: Undead & Undressed" erzählt die Geschichte von dem jungen Mann namens Nanashi, der in eine Falle gelockt wurde und zu einem umherwandelnden Toten verwandelt wurde. Zu seinem Glück ist er jedoch durch den Kuss eines mysteriösen Synthister Jägers namens Shizuku von seinem Schicksal verschont geblieben. Nanashi hat sich seitdem geschworen die Synthister-Gefahr aus Akihabara zu verbannen. Zusammen mit seinen Kompagnons , den "Akiba Freedom Fighters", macht er sich auf die Suche nach der Ursache der Synthister Plage, um Akiba zu beschützen.

Grafisch ist das Spiel im Manga-Comic Style gehalten mit wenig Schnick-Schnack und einer klaren Linienführung in den Standbildern. Die Storyline ist recht simpel und führt einen von der Homebase immer wieder zu Special Quests, im Kampf gegen die Shynisters, die Akihabara eingenommen haben. Auf diese Weise lässt sich Geld verdienen, mit dem man weitere Ausrüstung für seinen Charakter kaufen kann. Die Klangatmosphäre lässt einen nie vergessen, dass es sich um ein buntes Hack & Slay in Manga Comic Manier handelt, welches man nicht so richtig in Kategorien einzuordnen weiß. Sehr bunt und schrill ohne wirklich eine bedrohliche Atmosphäre zu schaffen.

Sieht man über den Fakt hinweg, dass man seine Gegner bis auf die Unterwäsche auszieht, bleibt eine geistlose Prügel-Action, die nicht viel Neues bietet. Die Bewegungen und Angriffe der Kontrahenten sind schon nach kurzer Zeit leicht vorherzusehen und wer sich satt gesehen hat, könnte glatt in Langeweile verfallen. Ohne springende Busen und kurze Höschen bleibt nicht mehr wirklich viel übrig, um die Aufmerksamkeit des Spielers zu erregen.

Trotz leicht bekleideter Gegner kommt hier früher oder später Langeweile auf

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Akibas Trip 2: Undead & Undressed - [Playstation Vita]
   Genre
   Release 2014-10-10
   Systeme PlayStation Vita
   Publisher NIS America
   Altersfreigabe Freigegeben ab Freigegeben ab 16 Jahren Jahren
   Homepage
Werbung

Valorant

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld