Buecher » Reviews

Twitter-Lyrik Review


2009-10-25  Redaktion  9 Likes  0 Kommentare 
Twitter ist allgegenwärtig. Da wird gezwitschert und getratscht ohne Ende - und teilweise auch ohne Sinn und Verstand. Die Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen sind nicht immer gerade lesenswert. "Brezelchen" schreibt beispielsweise gerade "Noch leicht verschlafen. Und kann mich gerade ernsthaft nicht entscheiden ob ich Müsli oder Brot zum Frühstück esse". Na, aber hallo, man rufe den Katastrophendienst. Oder "oliriebl" der gestern wohl zur Schlafenszeit noch ein Problem hatte: "Mist! Wollte gerade ins Bett, jetzt bekomme ich wieder Appetit." Lesenswert? Hm, wohl kaum. Umso mehr aber das Ergebnis eines Twitter-Lyrik-Wettbewerbs von literaturcafe.de und BoD, dessen zahlreichen "Meisterwerkchen" nun als Buch erschienen sind...

In der Kü liegt die Wü!
140 Zeichen für ein Gedicht an die Liebe seines Lebens. 140 Zeichen für einen Protestbrief an die Menschheit. Wenig Platz für große Worte - Dass es trotzdem möglich ist beweist dieser Lyrik-Wettbewerb. Zu gewinnen gab es einen "iPod touch", gewonnen hat übrigens Nuscha Ferber (@Nanuscha) mit folgenden Zeilen:

es ist kristallklar und still
ein Kreuz, ein Zaun,
die Spitzen pietätvoll zugeschneit
während Elstern
auf einem Hasen sitzen
und fressen

Die anderen lyrischen Werke, die von komisch bis todernst, von nonsense bis nachdenklich-machend reichen sind in gedruckter Form überaus lesenswert und sind gerade für Zwischendurch (S-Bahn, Stau, Pause vom Stress) überaus lesenswert. Insbesondere die Liebesgedichte verdienen besondere Anerkennung, denn wer hätte gedacht dass 140 Zeichen (weniger als eine SMS) reichen, um tiefen Gefühle Audruck zu verleihen. Dass es geht beweist unter anderem auch folgendes Beispiel:

Liebe ist ein Wort vonHerzen
Liebe ist ein Wort für sich
Liebe ist ein Wort voll Schmerzen
Liebe ist mein Wort für dich

(@WandaMel)

Aber auch witziges und ganz praktisches gibt es in Reimform zu lesen. Überrascht doch eure Freunde bei der nächsten Houseparty mit folgendem Gedicht:

Folgst Du nicht, ich schon
Einfach ist dashier
Offen noch
Wer bleibt & wer holt Bier

(@kghensel)

Ein absolutes Muss für alle Twitter-Maniacs. Das Buch "Twitter-Lyrik" bringt unterhaltsame und tiefgründige Lyrik mit einem topaktuellen Hintergrund aufs Papier und glänzt mit tollen Gedichten zum Nachdenken, Anregen und Mitmachen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.