Buecher » Reviews

Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben

Ein leiser Roman über Freundschaft, Würde und den Mut, den eigenen Weg zu gehen


10.11.2025  Jacqueline  0 Likes  0 Kommentare 
Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Bild Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Screenshot Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Foto

Sterben ist kein einfaches Thema. Sterbehilfe schon gar nicht. Und doch gelingt es Lou Bihl in Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben, einen Roman zu schreiben, der trotz ernster Materie erstaunlich zugänglich bleibt. Feinfühlig, warm, manchmal sogar zart, ohne jemals an Tiefe zu verlieren. Die Autorin – selbst Ärztin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung schwerkranker Menschen – verbindet medizinisches Wissen mit psychologischem Gespür und großer Menschenfreundlichkeit. Das spürt man auf jeder Seite.

Im Zentrum stehen Helena und Marlene, zwei Frauen, die seit dem Studium unzertrennlich sind und deren Wege sich trotzdem immer wieder verlieren. Doch ihre Verbindung bleibt – auch dann, als das Leben sie vor Entscheidungen stellt, die niemand jemals treffen möchte.

Freundschaft, die durch alles trägt
Der Roman entfaltet sich aus mehreren Perspektiven, doch vor allem Helenas Blick auf die gemeinsame Geschichte prägt das Erleben. Über E-Mails, Gespräche, gemeinsame Erinnerungen und bittere Momente entsteht ein tiefes Porträt zweier Frauen, die einander lieben, streiten, verlieren und wiederfinden. Diese Freundschaft ist der emotionale Kern des Buches – und Bihl schafft es, sie so lebendig darzustellen, dass man sich als Leser fast wie ein stiller Begleiter fühlt.

Wenn Marlene an Brustkrebs erkrankt und schnell klar wird, dass es keinen Weg zurück in ein gesundes Leben geben wird, rückt das Thema selbstbestimmtes Sterben in den Mittelpunkt. Doch anstatt mit Pathos oder Schwere zu überfrachten, schreibt Bihl erstaunlich leicht – nicht verharmlosend, sondern menschlich. Die Figuren tragen Humor, Erinnerungen und Liebe durch die düstersten Kapitel.

Medizin, Moral und die großen Fragen
Was bedeutet Lebensqualität wirklich? Wo liegt die Grenze zwischen Hilfe und Übergriff? Und wie lebt man mit der Angst, jemanden zu verlieren, den man liebt?

Bihl beleuchtet diese Fragen aus allen Richtungen:
  • aus der Sicht der Erkrankten, die nur die Kontrolle über ihr Leben behalten möchte
  • aus der Sicht der Ärztin, die weiß, was medizinisch möglich ist – und was nicht
  • aus der Sicht der Öffentlichkeit, Gesellschaft, Politik


Schmerz, Liebe und ein bisschen Hoffnung
Dass Bihl selbst zahlreiche Krebspatienten begleitet hat, merkt man. Sie weiß, wie echte Pflege aussieht, wie Gespräche verlaufen, wie Angst riecht und wie kostbar kleine Momente sein können. Der Roman zeigt, dass ein Leben trotz Diagnose lebenswert bleiben kann – tief, intensiv und manchmal sogar schön.

Die Sterbeszene gehört zu den stärksten Momenten des Buches. Unaufgeregt, still, aber emotional so präzise, dass man danach einen Moment braucht, um wieder aufzuschauen.

Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben ist ein Roman, der berührt, ohne bedrückend zu sein. Ein Buch, das mutige Fragen stellt, ohne einfache Antworten zu geben. Es ist leicht geschrieben und trotzdem ernst genug, um nachzuhallen. Ein Roman über Freundschaft, über Abschied, über die Angst vor dem Verlust – und über den Wunsch, das eigene Ende nicht dem Zufall zu überlassen. Ein kluges, empathisches und eindringliches Werk, das lange nachwirkt.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Buecher Reviews Bild Screenshot Foto
Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben Buecher Reviews Bild Screenshot Foto
Captain
Besitzt ihr MP3 Player? von Captain am 08.11.2025 17:02
Captain
welche konsole besitzt ihr?? von Captain am 08.11.2025 17:02
Captain
Letzte Updates an SPIELEMAGAZIN von Captain am 08.11.2025 17:00
Jacqueline
Kommentare zu Kostenloser Steam-Geheimtipp OpenTTD von Jacqueline am 06.11.2025 23:15
Jacqueline
welche konsole besitzt ihr?? von Jacqueline am 06.11.2025 23:14
Werbung
Werbung

Bestseller

Jetzt bestellen!