Buecher » Reviews

Flash 8 Review


2008-09-24  RedeffeCt  12 Likes  0 Kommentare 
Das Bestseller Autorenduo Caroline und Matthias Kannengießer waren mal wieder fleissig und haben sich der neuesten Version der Flash-Historie angenommen: Flash 8. Auf über 1.000 Seiten referieren die beiden Dipl. Informatiker und Fachjournalisten über die Neuerungen der achten Auflage und geben wertvolle Tips für Neulinge und Fortgeschrittene. Ob sich die Anschaffung dieser "Flash-Bibel" lohnt zeigt unser Lesetest...

Die Themen
Flash hat sich seit seinen Anfängen im Jahre 1997 stark gewandelt und im Internet einen wahren Siegeszug angetreten. Kaum eine renommierte Seite oder Werbefirma will heute noch auf die mannigfaltigen Möglichkeiten von Flash verzichten, jedoch ist das Erlernen der Software eine Kunst die geübt sein will. Die 9 Kapitel des vorliegenden Buches geben hierfür genügend anlaß und beleuchten zunöchst im ersten Kapitel ganz allgemein die Historie von Flash und die wesentlichen Neuerungen und Erweiterungen der neuesten Version.

Danach gehts auch schon ans Eingemachte und man beginnt sogleich mit einigen Praxisbeispielen im Bereich Datei Import/Export. Hier werden Antworten auf die Fragen: "Welche Formate und Dateien kann ich in meinen Flashfilm" importieren?" und "Wie muss ich Videos handhaben?" beantwortet.

Im 3. Kapitel wird die "Konzeption und Produktion" eines Projekts genauer beleuchtet. Dieses Kapitel scheint den Autoren ganz besonders am Herzen gelegen zu haben: "Alle sprechen zwar davon, dass Flash "erwachsen" geworden sei, dies gilt aber anscheinend nicht für so wichtige Themen wie Konzeption, Präsentation, Management und Produktion". Und genau auf diese Themenschwerpunkte wird auf den folgenden Seiten im Detail eingegangen, damit jeder seine Projekte auch richtig planen und verwalten kann.

Von ersten Tests zum fertigen Produkt
In den nächsten Kapiteln arbeitet sich der Leser von der Testphase (Kap.4) angereichert mit wertvollen Tips aus dem Entwickler-Know-How (Kap.5) bis hin zum sogenannten "Themen Pool", einer Sammlung wertvoller Tricks für eigene Produktionen. Allen Themen sind mit reproduzierbaren Beispielen versehen, die sich auch alle auf der CD zum Buch wiederfinden. So hat man dann auch den besten Lerneffekt, denn die Kombination des Buches mit den darin enthaltenen Beispielen und dem Projektcode auf der CD ist wirklich vorbildlich umgesetzt worden.

Kapitel 7 beschäftigt sich anschießend mit Action Skript, der Programmiersprache innerhalb von Flash, die es ermöglicht auch komplexere Funktionen zu erschaffen. Das achte Kapitel erläutert dann nochmals Funktionen, die speziell in Flash 8 verfügbar geworden sind und damit neue Impulse für den Einsatz der neuesten Version liefern sollen. Dazu zählen beispielsweise die Filter, Skalierung per Scale-9-Raster und Upload via FileReference-Klasse.

Abschließend findet sich im Buch noch das Laboratorium, einer Sammlung verschiedenster Testproduktionen, mit denen man nun, mit all dem erlernten Wissen sehr schön experimentieren kann. Hier finden sich auch für fortgeschrittene Entwickler tolle Ideen und so manch eine Improvisation für künftige Realisationen.

Der neue Kannengießer "Flash 8" überzeugt durch eine gelungene Präsentation und eine umfangreiche Ideensammlung. Ein wenig mehr Struktur von A-Z hätte ihm sicherlich geholfen, dennoch hat man am Ende des Buches alles gelernt, was man für ein eigenes, erfolgreiches Flashprojekt benötigt. Daumen hoch!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
   Titel Flash Professional 8.
   Genre
   Release
   Systeme
   Publisher Franzis Verlag GmbH
   Altersfreigabe Freigegeben ab Jahren
   Homepage
Werbung

Bestseller

Jetzt bestellen!
Paypal Trinkgeld