Buecher » Reviews

Anti Hackerz Book 2009 Review


2009-03-15  Spielemagazin  6 Likes  0 Kommentare 
Auf Seite 13 des "Anti Hackerz Book 2009" ist eine kleine Checkliste mit neun Fragen abgedruckt, die einen nachdenklich stimmen dürfte. Die Fragen klingen zunächst ganz harmlos: Bekommst du jede Woche mehr als 20 Emails? Wickelst du Bankgeschäfte über den PC ab? Nutzt du Ebay? Chattest du über das WWW? Das Ergebnis liest sich aber vermutlich bei den meisten Gamern wie eine Hiobsbotschaft: "Sie sind in erhöhtem Maße gefährdet und eine Zielperson für Hacker und Onlinebetrüger. Sie benötigen nur nicht ein geeignetes Verteidigungsinstrumentarium, sondern auch eine Sicherheitsstrategie". Da muss man ja was tun können, oder? Das "Anti Hackerz Book 2009" gibt Rat...

Anti Hackerz Book 2009
Nach einem kleinen Rückblick über die Geschichte der Hacker und deren fragwürdigen "Errungenschaften" gibt das Tool wertvolle Tipps für den Ernstfall und auch zur Vorbeugung. Dabei zeigt das Buch eindrucksvoll wie man sich auch dank kostenloser kleiner Helferlein aus dem Netz (z.B. Trendmicro HouseCall, Dependency Walker, u.a.) schützen kann. Aber die beste Investition in den eigenen Schutz ist Wissen und genau dieses vermittelt das Buch auf 380 Seiten in den Kapiteln:

1. Die Gefahr aus dem Netz
2. Hacker & Co auf dem Vormarsch
3. Hilfe, mein PC streikt
4. Der Griff ins Klo - Trojaner, Viren, Würmer und Co.
5. Wie Malware funktioniert
6. Kammerjäger & Co.
7. Drahtlos ins Netz: Gefahren, die man vermeiden sollte
8. Malware on Board - so entsorgen Sie jeden Schädling
9. Prophylaxe
10. "Hätt ich doch nur" - Das leidige Thema Datensicherung
11. Passwörter - und wie man sie schützt
12. Schutz der Privatsphäre: Kampf gegen Spam, Ad- & Spyware
13. e-Banking - wie sicher ist die Bank?
14. Tarnen, Täuschen & Verschlüsseln
15. Resümee

Autor Dr. Peter Bernhard Kraft beschreibt in seinem Buch die Gefahren aus dem Internet in leicht verständlicher Form, so daß sich das Buch durchaus auch als Bettlektüre eignet, dennoch bleiben keine Fragen offen. Fast schon "schonungslos" werden die Tricks und Kniffe der Hacker aufgedeckt und der Leser erhält wichtige Tipps wie er sich zumindest vor den offensichtlichsten Gefahren schützen kann und was er dringend tun oder lassen sollte, um sein persönliches Sicherheitsniveau zu verbessern. Von Trojanern über Viren bis zu "menschlichem Fehlverhalten" in Bezug auf Phishing wird kein Thema ausgelassen. Im Gegenzug gibt es Infos zur Datensicherung, Verschlüsselung und zum Virenschutz.

Das "Anti Hackerz Book 2009" ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die bisher etwas sorglos durchs Internet gesurft sind. Wer denkt er müsste nichts tun und nichts beachten täuscht sich und sollte besser umdenken. Ein Tipp von uns: Geh in den Buchladen und mach den angesprochenen Test von Seite 13. Wenn du zur gefährdeten Gruppe der Internetnutzer gehörst, hast du einige wertvolle Tipps bereits in Händen.

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.