Buecher » Reviews

Adobe Photoshop CS4 für professionelle Einsteiger Review


2008-12-25  RedeffeCt  7 Likes  0 Kommentare 
Mit dem Buch "Adobe Photoshop CS4 für professionelle Einsteiger" von Isolde Kommer und Tilly Mersin präsentiert der Verlag "Markt+Technik" sein neuestes Standardwerk für ambitionierte Neueinsteiger. Dabei beleuchten die Autoren nicht nur die Grundlagen rund um digitale Bildbearbeitung, sondern legen auch besonderes Augenmerk auf die professionelle Optimierung und Retusche von Digitalfotos. Also auch genau das Richtige für alle Hobbyfotografen, die ihren Bildern mit Hilfe von Photoshop den letzten Schliff geben wollen.

Von der Pike bis zum Profi
Das erste Kapitel wird vor allem für Neueinsteiger in die Materie von größter Bedeutung sein, denn hier werden zunächst alle wesentlichen Basics wie die Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorgrafik, die Farbmodelle, Dateiformate und andere elementaren Begrifflichkeiten auf wenigen Seiten vorgestellt, die aber für das grundsätzliche Verständnis der weiteren Kapitel von größter Bedeutung sind. Die Kapitel "Bilder erstellen, öffnen und speichern" (2. Kap) sowie "Exakt und komfortabel arbeiten" (3. Kap) dienen dann erstmal Neueinsteigern sich in der umfangreichen und vielschichtigen Benutzeroberfläche von Photoshop zurechtzufinden. Mit Hilfe vieler Abbildungen werden die Arbeitsschritte, die im Buch genauestens aufgeführt sind zusätzlich illustriert, so daß man auch als Neuling nie den roten Faden verliert. Anwender, die überhaupt ihre ersten Schritte mit der Software machen wollen, werden sich hier also bestens zurechtfinden.

Doch auch für Fortgeschrittene, die sich vielleicht schon etwas in der Handhabung der Software auskennen bietet dieses Nachschlagewerk einiges. Zum Einen kann man damit eventuell einige Fehler ausmerzen und damit gefährliches Dreiviertel-Wissen vermeiden und zusätzlich steigt das Buch nun immer tiefer in die Geheminisse von CS4 ein. Die Autorinnen gehen in ihrem Werk sehr systematisch vor und lassen keinen Aspekt professioneller Bildbearbeitung außer Acht. Nach den einleitenden Kapiteln zur Programmoberfläche werden schon ab Kapitel 4 die elementaren Techniken zur Bildbearbeitung mit CS4 intensiv beleuchtet:

- Kapitel 4: Bildeigenschaften edititieren
- Kapitel 5: Auswahlbereiche erstellen
- Kapitel 6: Auswahlbereiche bearbeiten
- Kapitel 7: Farben und Füllungen
- Kapitel 8: Malen
- Kapitel 9: Ebenen und Ebenenmasken
- Kapitel 10: Zeichnen
- Kapitel 11: Text
- Kapitel 12: Kanäle
- Kapitel 13: Filter
- Kapitel 14: Bilder retuschieren und optimieren
- Kapitel 15: Druckausgabe und Fotoabzüge
- Kapitel 16: Bilder für das Web und mobile Geräte

Behutsam führt das Gespann Mersin & Kommer den Leser zum richtigen Umgang mit der Software heran. Die Anleitungen zur Vorgehensweise sind klar strukturiert und mit Hilfe von vielen Symbolen werden die Arbeitsschritte sinnvoll bebildert. Farbig abgesetzte Hinweise am Rand des Buches fassen das Erlernte nochmals kurz zusammen, so daß man beim "eben mal schnell was nachlesen" die passende Stelle im Buch noch schneller findet und schon anhand der Kurzbeschreibung am Rand gute Chancen hat die Lösung zu wissen.

Das Buch "Adobe Photoshop CS4 für professionelle Einsteiger" macht seinem Titel alle Ehre. Tatsächlich bildet es eine gute Grundlage um aus Einsteigern in die Welt von Photoshop CS4 bald schon Profis heranzuzüchten. Sowohl der grundlegende Umgang mit der Software, als auch die Handhabung der wichtigsten Werkzeuge und Techniken werden in dem Buch schön dargestellt und behandelt. Für Einsteiger als sehr empfehlenswert!

Punktewertung

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.