segfault at 0000000000614d28 - Hää?

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

segfault at 0000000000614d28 - Hää?

Beitrag von Captain »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was dieser Fehler zu bedeuten hat ?
Apr 3 12:31:32 localhost kernel: proftpd[4970]: segfault at 0000000000614d28 rip 0000002a9639a02d rsp 0000007fbfffef10 error 6
Während der Server ansonsten schnurrt wie ein Kätzchen bekomme ich immer wieder Probleme beim FTP Upload. Hin und wieder bricht er ab, dann muss man sich erst xmal verbinden (jedesmal kommt obige Meldung) und dann gehts aber wieder ganz flüssig.

??
KK
Benutzeravatar
Radex
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 01 Dez, 2006 21:35

Beitrag von Radex »

Hab leider Null Ahnung aber schon gegooglet? Ich gucke auch mal was tante google sagt

Edit_Auch nice sagt nüxx^^ Scheint so als wärst du der erste mit diesem Problem :?
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Naja, das bestimmt nich, aber schwierig isses. Ich hab den Link gefunden:

http://www.castaglia.org/proftpd/doc/co ... gging.html

Die Sektion "Debugging Segfaults" scheint mit interessant, aber irgendwie nichtssagend.
This is a particular bad error, and can be hard to track down.
Gibt es dazu schon Erfahrungen von irgendjemand ?
Gast

Beitrag von Gast »

Hast du es nun herausgefunden? Ich kenn da auch keine Erklärung für
Benutzeravatar
DripleX
First Lieutenant
First Lieutenant
Beiträge: 2378
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 17:54

Beitrag von DripleX »

Hi,
so wie ich das verstehe, liegt das Problem nicht am Server sondern an ProFTPD.
Hast du die neuste Version?
Hast schon ein anderes Prog ausprobiert?
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Hab Proftpd auf mehreren Servern im Einsatz und hatte dieses spezielle Probem bisher nur einmal.

Eventuell ist das ein Problem der Configuration. Soweit ich weiß (aus dem Kopf schwer) gibt es da einen Schalter extra für alte FTP-Clients, der auf true (oder false) geschalten werden muss.

Ich würds mal Testweise mit nem anderen FTP-Client probieren. Dadurch kannst du ausschließen, dass es an dieser (mir namentlich nicht mehr bekannten) Option liegt. Ein Client, der immer gehen sollte ist filezilla.

Tests mal aus. Wenn nicht, schick mir mal deine proftpd.conf, damit ich das ganze mal nachstellen kann
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Leider hab ich das Problem mit Filezilla ;) Aber auch mit Smartftp hab ichs getestet und hatte dasselbe Prob.

Die Config schicke ich dir aber gerne...
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Seltsame config du hast.

Kannst du mir nochmal die Versionsnummer und deine Debian-Version zukommen lassen? Hab das ganze mal bei einem anderen Server getestet (config hab ich dir geschickt) und die sieht irgendwie... anders aus :)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Config hat immer prima gefunzt. Ich bin jetzt ein bisschen auf dem SCP Trichter gekommen. Ist noch sicherer und zudem funktioniert es auch gaaanz prima ;)
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Jepp, ist aber ein wenig langsamer und belastet das System mehr (Server muß über SSH die DSA oder RSA verschlüsselung handeln).

Würds trotzdem mal mit vsftp versuchen :)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ja, dazu bin ich noch nicht gekommen. Du weißt ja wie das hier abgeht ;)
Antworten