1. Als erstes hab ich mit "df" geschaut wie die erste Platte bei mir heißt:
Code: Alles auswählen
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/sda2 151771296 6527396 137534308 5% /
tmpfs 511816 0 511816 0% /dev/shm
2.
Code: Alles auswählen
[root]# cfdisk /dev/sdb
3.
Code: Alles auswählen
mkfs -t ext3 /dev/sdb1
4.
Ich hab jetzt ein neues Verzeichnis namens "backup" angelegt. In dieses mounte ich jetzt die neue Platte:mkdir backup
5.
Code: Alles auswählen
mount -t ext3 /dev/sdb1 /backup/
Das wars eigentlich. Und so siehts aus:proc /proc proc defaults 0 0
none /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
/dev/sda1 none swap sw 0 0
/dev/sda2 / ext3 defaults 0 0
/dev/sdb1 /backup ext3 defaults 0 0
I am doneFilesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/sda2 151771296 6527396 137534308 5% /
tmpfs 511816 0 511816 0% /dev/shm
/dev/sdb1 153834852 32828 145987608 1% /backup

@acid: Hast du noch Verbesserungsvorschläge? Du bist in Linux-Sachen fitter wie ich...
Grüße
KK
