LCD oder TFT was ist die Zukunft?
-
- Second Lieutenant
- Beiträge: 1776
- Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46
LCD oder TFT was ist die Zukunft?
Was ist für euch die Zukunft der PC-Bildschirme ich persönlich benutzte TFT! Was benutzt ihr welche erfahrungen habt ihr gemacht? Und Röhrenmonitore ausgedient oder nicht?
Kommt auf den Einsatzzweck drauf an. Für gestochen scharfe Bilder führt eigentlich immernoch kein Weg an Röhrenmonitoren vorbei. Habe mal ein System in nem Krankenhaus installiert mit 2 Hochkant- Schwarzweiss- Röhrenmonitoren und muss sagen: Da kommt nicht viel ran.
Wenns um Farbechtheit geht würd ich auch eher zu nem TFT raten als zu nem LCD-Bildschirm, weil an einem LCD schonmal Farben "verfälschen" können. Das ist aber eher für Designer im Print- und Webdesignbereich nötig.
LCDs.. Hmm, ich würde sagen jede Technik die es heute gibt hat einen Konkurrenten. Und der stirbt meistens aus. Siehe auch Minidisk vs. Flashspeicher etc. Langfristig seh ich da persönlich keinen Sinn drin, jedenfalls nicht für PCs. Für Handydisplays etc ist das ne andere Sache...
Erwähnenswert währen hier vielleicht noch die neuen Folienbildschirme, die gibts aber noch nicht offiziell zum kaufen, sowie 3d-Projektor-Bildschirme, die sich aber im Moment noch im Forschungslabor von IBM befinden...
Wenns um Farbechtheit geht würd ich auch eher zu nem TFT raten als zu nem LCD-Bildschirm, weil an einem LCD schonmal Farben "verfälschen" können. Das ist aber eher für Designer im Print- und Webdesignbereich nötig.
LCDs.. Hmm, ich würde sagen jede Technik die es heute gibt hat einen Konkurrenten. Und der stirbt meistens aus. Siehe auch Minidisk vs. Flashspeicher etc. Langfristig seh ich da persönlich keinen Sinn drin, jedenfalls nicht für PCs. Für Handydisplays etc ist das ne andere Sache...
Erwähnenswert währen hier vielleicht noch die neuen Folienbildschirme, die gibts aber noch nicht offiziell zum kaufen, sowie 3d-Projektor-Bildschirme, die sich aber im Moment noch im Forschungslabor von IBM befinden...
Da spricht wieder der Experte^^...acid hat geschrieben:Kommt auf den Einsatzzweck drauf an. Für gestochen scharfe Bilder führt eigentlich immernoch kein Weg an Röhrenmonitoren vorbei. Habe mal ein System in nem Krankenhaus installiert mit 2 Hochkant- Schwarzweiss- Röhrenmonitoren und muss sagen: Da kommt nicht viel ran.
Wenns um Farbechtheit geht würd ich auch eher zu nem TFT raten als zu nem LCD-Bildschirm, weil an einem LCD schonmal Farben "verfälschen" können. Das ist aber eher für Designer im Print- und Webdesignbereich nötig.
LCDs.. Hmm, ich würde sagen jede Technik die es heute gibt hat einen Konkurrenten. Und der stirbt meistens aus. Siehe auch Minidisk vs. Flashspeicher etc. Langfristig seh ich da persönlich keinen Sinn drin, jedenfalls nicht für PCs. Für Handydisplays etc ist das ne andere Sache...
Erwähnenswert währen hier vielleicht noch die neuen Folienbildschirme, die gibts aber noch nicht offiziell zum kaufen, sowie 3d-Projektor-Bildschirme, die sich aber im Moment noch im Forschungslabor von IBM befinden...
Damit gebe ich dir vollkommen Recht. Ich benutze einen Fujitsu Siemens Scaleoview T17-1 17° TFT-Monitor und besser konnte ich Pixel und Farben auf meinem Desktop noch nicht darstellen!J@p@n_BombR hat geschrieben:Ich benutze noch meinen guten alten 17" Röhrenmonitor, aber wenn ich wieder einen neuen Monitor brauch hol ich mir einen TFT. Ich denke die Zukunft gehört klar den TFT's.
havo
War ja klar das jetzt wieder ein Apple Gerät kommtacid hat geschrieben:Richtige Farbechtheit erreichst du mit so einem Monitor auch nicht. Nicht das das viele Leute wirklich brauchen würden...
Aber ein echter TFT für Grafiker etc kommt preislich schon ein wenig teuerer.
Beispiele dafür sind die Apple Cinema Displays und die Formac Gallery TFTs.
