OS für P1 200 mit 1 GB HDD

Diskutiere über Software, einschließlich Mods, Tools und Entwicklungs-Software.
Gast

Beitrag von Gast »

gahhh

als ich die Platte tauschen wollte stell ich fest daß die 1 GB ne 50 pin SCSI Platte ist, da hatte ich nicht mehr dran gedacht *sigh* also doch noch kein Ende in dem topic hier ;)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Naja, solange du DSL nich wieder getestet hast und mir sagst warum das bei dir nicht geht, können wir das Topic ja so oder so nicht schliessen. Also weiter weiter, auf auf! ^^
Gast

Beitrag von Gast »

OK hier mal meine Versuche DSL zu installieren:

als Bootoption starte ich immer mit dls tohd=/dev/*

* steht für die verschiedenen Versuche die ich durchgeführt habe:
hda1
scd0
scd1
sca0
sca1
scsi0
scsi1

Das Problem ist daß ich egal was ich auch versuche immer die Fehlermeldung bekomme daß das Laufwerk nicht gemounted werden kann und DSL deshalb immer im Ramdisk-Modus startet.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich sag dir mal was ich geamcht habe:

a) ich hab mir einen alten Siemens Scenic 300 besorgt
b) DSL 4.2.5 heruntergeladen und aus dem ISO ne CD gebrannt.
c) CD eingelegt und gebootet
d) Der grafische Modus fährt hoch
e) nach dem start kann ich via

DSL -> APPS - TOOLS -> INSTALL to hard drive

einen Install-Vorgang anstossen

Jetzt beginnen vermutlich die Probleme. Ich habs mittlerweile hinbekommen ist aber schon ein bissi knifflig. Also:

NORMALERWEISE sollte hda2 richtig sein. Versuch einen ersten Anlauf damit. Vergiss nicht, dass dein Tastaturlayout englisch ist. Drückt man hier "y" bricht die Installation kommentarlos ab. "z" ist der richtige Weg. Jetzt soltle die Installation problemlos durchlaufen.

Einen zweiten Versuch kannst du auch mit /dev/hda starten.

Wenn das nicht geklappt hat müssen wir uns um deine Platte kümmern. DSL setzt ein funktionierende Partition voraus. Also müssen wir eine anlegen oder haben. Du hast also 2 Möglichkeiten: a) Von hand oder b) ein anderes Linux verwenden um die Partitionen reinzuklopfen.

Um es von Hand anzulegen empfehle ich dir meinen Thread. Damals hab ich eine zusätzliche Platte eingebaut. Denk dir einfach alles Zusätzliche weg und leg die erste Platte hda an, dann kannst du darauf aufbauen. (Hinweis: "df" wird dir wegen der Eigenschaften von DSL KEINE Platte anzeigen, starte also direkt mit cfdisk /dev/hda)

Was auch funzt (habs getestet) ist die 2. Methode. Schnapp dir ein altes OS und tu so als würdest du eine Installation machen wollen. Ich hatte Red Hat 8.0 hier und hab einfach eine Minimalinstallation vorgenommen. Lösche zunächst ALLE Partitionen (nicht nur die Linuxe) im Installationsmodus und dann lass die Installation soweit laufen wie sie kommt. ichtig ist nur, dass er die Partitions anlegt. Nach der Installation legst du dann die DSL CD ein, bootest damit und installierst DSL auf hda2. Den Namen der Partition siegst du ja bei der vorhergehenden Installation.

Soo, bei mir isses jetzt drauf und läuft auch bestens auf der alten Kiste.

Grüße
KK
Gast

Beitrag von Gast »

OK ich hab ne alte Suse9 CD von CB gefunden, Platte platt gemacht, Suse drauf gehauen und dann mit DSL gebootet. Direkte bootoption wie immer abgebrochen, aus DSL raus dann installiert und jedesmal bekomm ich die Meldung nur noch neu starten und Installation ist abgeschlossen.

Dummerweise bleibt die Kiste jetzt immer im Grub hängen ?!?

Ich geb nicht auf ^^

Ich versuch am WE nochmal zu plätten und die Dateisysteme zu schreiben und dann neu zu installen.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ok, Grub ist erste Wahl, aber vielleicht probierst du es trotzdem mal mit Lilo als Bootmanager?
Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab ja versucht DSL mit LILO zu installieren, aber er scheint von der Suse Installation noch den Grub irgendwo "hängen" zu haben (ich kenn mich doch net aus mit Linux) :'(

Da ich später auf der Geburtstagsfeier einer guten Freundin bin wird das bei mir heut auch nix mehr mit ausprobieren mit dem DSL, ich schau mal Morgen oder nächstes WE nochmal danach. Auf jeden Fall schonmal danke für Deine Hilfe (immer wieder) :D
Antworten