Spiele » Specials

Jetzt oder Warten? Gaming und der Black Friday 2025

Wir zeigen dir, wann du jetzt kaufen solltest – und wann du besser wartest.


16.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Jetzt oder Warten? Gaming und der Black Friday 2025 Bild Jetzt oder Warten? Gaming und der Black Friday 2025 Screenshot Jetzt oder Warten? Gaming und der Black Friday 2025 Foto
Foto: Dieses Bild wurde mit einer KI generiert. Mehr zum Thema Transparenz.

Black Friday 2025 beginnt längst nicht mehr am eigentlichen Datum – die großen Händler starten ihre Aktionen inzwischen zwei bis drei Wochen früher. Für viele Gamer entsteht dadurch jedes Jahr dieselbe Unsicherheit: Soll man sofort zuschlagen oder geduldig bis zum Haupttag warten? Die Preislandschaft wirkt zunehmend chaotisch, Angebote tauchen früher denn je auf und verschwinden genauso schnell wieder. Dieser Artikel zeigt dir, wie du die neue Dynamik verstehst und deinen optimalen Kaufzeitpunkt findest.

Frühe Deals: Wann sich der schnelle Kauf wirklich lohnt
Ein zentraler Grund für den frühen Start ist der immer stärker werdende Konkurrenzdruck im Handel. Rabatte beginnen deshalb bereits deutlich vor dem eigentlichen Event und erreichen dabei oft schon das Niveau klassischer Black-Friday-Preise. Besonders bei Konsolenbundles ist der Frühstart häufig attraktiver, weil die Lagerbestände noch gut gefüllt sind und die Auswahl größer ist. Wer früh kauft, genießt außerdem mehr Ruhe, während viele ihrer Wunschprodukte am eigentlichen Black Friday bereits ausverkauft sind.

Gleichzeitig zeigt sich 2025 ein klarer Trend: Einige Gaming-Kategorien lohnen sich bereits jetzt. Dazu gehören unter anderem Angebote rund um Konsolenpakete, rabattierte Gaming-Laptops sowie Speicherupgrades wie SSDs und NVMe-Drives, die oft schon früh auf Tiefstpreise fallen. Auch Game-Abos wie PlayStation Plus , Xbox Game Pass oder Nintendo Switch Online liegen häufig schon vorab im Sale und werden später kaum günstiger angeboten. Wer hier einen Deal entdeckt, kann also meist beruhigt zugreifen.

Warten lohnt sich: Welche Gaming-Kategorien am Haupttag stärker fallen
Anders sieht es in Bereichen aus, die traditionell am Black-Friday-Haupttag ihre besten Preise erreichen. Peripherie wie Mäuse, Tastaturen oder Headsets fällt meistens erst am Freitag selbst besonders stark. Auch viele Spiele – egal ob große AAA-Titel oder digitale Indies – werden erst kurzfristig deutlich reduziert, wenn der Konkurrenzkampf zwischen den Händlern seinen Höhepunkt erreicht. PC-Hardware wie Grafikkarten bleibt dynamisch: Manche Angebote sind früh interessant, aber viele Händler legen erst am Haupttag richtig los.

Ob es besser ist, sofort zu kaufen oder zu warten, hängt daher vor allem vom eigenen Ziel ab. Wer ein konkretes Wunschprodukt im Blick hat und dieses schon jetzt zu einem historisch guten Preis findet, sollte eher zuschlagen. Knapp kalkulierte Bestände sprechen ebenfalls für frühes Handeln. Wer hingegen flexibel ist oder primär Zubehör sucht, profitiert tendenziell vom Warten. Wichtig bleibt, sich nicht durch Countdown-Timer oder künstliche Verknappungsmechanismen unter Druck setzen zu lassen.

Unterm Strich zeigt sich: Der Black Friday 2025 ist kein einzelner Tag mehr, sondern ein langgezogenes Preisgefecht. Wer seine persönliche Wunschliste im Blick behält, Preisentwicklungen beobachtet und die unterschiedlichen Produktkategorien richtig einschätzt, spart am Ende mehr und kauft bewusster. Mit einer klaren Strategie wird aus dem Angebotsdschungel ein kontrollierbares Sparpotenzial – ganz ohne Stress.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.