Spiele » News

THQ UND NVIDIA KÜNDIGEN UMFASSENDE DX11-FEATURES UND 3D VISION-UNTERSTÜTZUNG FÜR METRO 2033 AN


2010-02-17  Spielemagazin  8 Likes  0 Kommentare 
Die THQ Entertainment GmbH, deutsche Niederlassung von THQ Inc. (NASDAQ: THQI), und NVIDIA geben heute bekannt, dass der kommende Shooter Metro 2033TM einige der fortschrittlichsten DX11-Features für die neueste DX11-Grafikkartengeneration sowie NVIDIA 3D Vision unterstützt. Metro 2033 bietet zudem modernste Hardware-beschleunigte Physik-Effekte auf Basis von NVIDIA PhysX.

Spieler mit DX11-fähigen Grafikkarten erleben eine stark verbesserte Tiefenschärfe und freuen sich über die vollständige Tessellation der Charaktermodelle. Sie können sich das Ergebnis auf der offiziellen Metro 2033 Flickr-Sammlung anschauen: http://www.flickr.com/photos/metro2033 .

"Unsere Techniker haben sehr eng mit dem Entwicklerstudio 4A Games zusammenarbeitet, um zu garantieren, dass Metro 2033 diese spektakulären Effekte der neuen DX11-Hardwaregeneration ausnutzt", erklärt Tony Tamasi, Senior Vice President of Content and Technology bei NVIDIA. "Die 4A-Grafikengine ist eine der fortschrittlichsten Grafikroutinen, mit denen wir je gearbeitet haben. Mit aktivierten DX11-Effekten ist Metro 2033 zweifelsfrei eines der optisch beeindruckendsten PC-Spiele im Jahr 2010. Zusammen mit NVIDIA 3D Vision und PhysX erleben Sie eine atemberaubende Optik."

Metro 2033 erscheint am 16. März in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Windows PC und Xbox 360.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.