Spiele » News

GG Bavaria 2025 knackt Besucherrekord in München

6.200 Besucher:innen, neue Awards und starkes Bühnenprogramm in der Kleinen Olympiahalle


2025-03-31  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
GG Bavaria 2025 knackt Besucherrekord in München Bild GG Bavaria 2025 knackt Besucherrekord in München Screenshot GG Bavaria 2025 knackt Besucherrekord in München Foto
Foto: Alexander Hartung. Mehr zum Thema Transparenz.

Die GG Bavaria 2025 hat am vergangenen Wochenende eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Gaming-Community in Bayern gewachsen ist: Mit über 6.200 Besucher:innen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Vom 28. bis 30. März 2025 verwandelte sich die Kleine Olympiahalle München in einen Hotspot für Games, Popkultur, Karrieren und Cosplay – und legte damit die Messlatte für künftige Events deutlich höher.

Premiere für den GG Bavaria Indie Award
Ein Highlight der Messe war die erstmalige Verleihung des GG Bavaria Indie Awards. Drei Preise wurden vergeben:
  • Horizon Award an ChromaGun 2: Dye Hard (Pixel Maniacs)
  • Vision Award an Dungeons of Dreadrock 2 – The Dead King’s Secret (Pig Knight Games)
  • Publikumspreis Cosmic Choice an A Webbing Journey (Fire Totem Games), überreicht von Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring

Damit rückte die Messe vor allem kreative Indie-Entwickler ins Rampenlicht, die mit neuen Ideen und viel Herzblut die Szene bereichern.

Von E-Sport bis Cosplay: ein Wochenende voller Highlights
Auch das Rahmenprogramm hatte einiges zu bieten: Der GG Bavaria IQ Test von Huebi, ein Live-Pen-and-Paper mit Twitch-Stars wie Gaius, ArtemizPlayz und Rhenya, sowie E-Sport-Turniere von Munich eSports e.V. und Vivid Arise e.V. sorgten für Spannung und Spaß.

Abgerundet wurde das Event durch den beliebten Cosplay Catwalk, bei dem kreative Kostüme und viel Liebe zum Detail für Staunen sorgten.

Karriere und Community im Fokus
Wer von einer Karriere in der Gamesbranche träumt, fand im Career Space wertvolle Informationen. Panels, Workshops und Q&A-Runden beleuchteten nicht nur klassische Berufsbilder, sondern auch wichtige Themen wie Mental Health in der Gaming-Industrie.

Bereits am Freitag startete die Messe mit dem neuen Business Day, bei dem sich Branchenprofis vernetzten und über aktuelle Trends austauschten – ein starker Auftakt, der die wachsende Bedeutung des Events unterstreicht.

Bayerns Gaming-Herz schlägt lauter denn je
Organisiert wurde die Messe von Games/Bavaria und MYI, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Die GG Bavaria hat sich damit endgültig als zentrale Plattform für Gameskultur in Süddeutschland etabliert – mit klarer Ausrichtung auf Zukunft, Community und Vielfalt.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.