Filme » News

ARD-Medical-Reihe „David und Goliath“ ab 17. Oktober digital verfügbar

Zwei filmische Episoden über Pflegenotstand, Überlastung und Menschlichkeit


2025-10-15  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
ARD-Medical-Reihe „David und Goliath“ ab 17. Oktober digital verfügbar Bild ARD-Medical-Reihe „David und Goliath“ ab 17. Oktober digital verfügbar Screenshot ARD-Medical-Reihe „David und Goliath“ ab 17. Oktober digital verfügbar Foto
Foto: WDR/Frank Dicks. Mehr zum Thema Transparenz.

Der Alltag im Gesundheitswesen wird zum bewegenden TV-Drama: David und Goliath, die neue Medical-Reihe der ARD, erscheint ab dem 17. Oktober digital zum Kaufen und Leihen – unter anderem auf Amazon, Google und Apple TV. Mit prominenter Besetzung und hochaktuellen Themen beleuchtet die Reihe die Belastungsgrenzen eines Systems, in dem Menschen täglich über sich hinauswachsen müssen.

Spannung in zwei Teilen: „Therapie und Praxis“ & „Wahrheit oder Pflicht“
Die Reihe begleitet Psychotherapeutin Dina Schwarz, gespielt von Lou Strenger, die nach einem dramatischen Zwischenfall die psychische Betreuung einer Essener Klinik übernehmen soll. Ein Intensivpfleger drohte, sich das Leben zu nehmen – Dina verhinderte die Katastrophe, wird aber nun in ein System geworfen, das vor allem eines vermeiden will: Aufmerksamkeit.

Im zweiten Teil kämpft Dina weiter dafür, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu enttabuisieren. Zwischen Burnout, Überforderung und stillem Leid versucht sie, einen Ort für Gespräche, Verständnis und Veränderung zu schaffen – doch Widerstand und Schweigen begleiten sie auf Schritt und Tritt.

Hochkarätiger Cast und starke Themen
Mit Schauspielgrößen wie Ulrike C. Tscharre („Werk ohne Autor“) und Carlo Ljubek („Altes Geld“) bringt David und Goliath emotionales Gewicht auf den Bildschirm. Die Reihe beleuchtet Pflegekrise, Personalmangel und moralische Konflikte – nicht als abstrakte Debatten, sondern als menschliche Geschichten.

Parallel erzählt die Reihe vom Trio Werner, Ralle und Tarik – Müllwerker, die als unerwartete Helden alltäglicher Gerechtigkeit auftreten. Zwischen Lebensfreude, Streit mit Vorgesetzten und einem geplanten Fuerteventura-Urlaub kämpfen sie gegen soziale Kälte und Miethaie.

Ein Drama, das unter die Haut geht
Was zunächst wie klassische TV-Unterhaltung wirkt, entwickelt sich schnell zu einem Spiegel unserer Realität. David und Goliath zeigt: Hinter Klinikmauern tobt nicht nur der Kampf um Leben, sondern auch der um Würde, Verständnis und seelische Gesundheit. Eine Reihe, die zum Nachdenken zwingt – und den Blick auf jene richtet, die jeden Tag an ihre Grenzen gehen.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.