Laufwerksbuchstaben ändern: So funktioniert es unter Windows
Wie ändere ich unter Windows den laufwerksbuchstaben eines externen Laufwerks?
2024-12-24
Captain
4 Likes
0 Kommentare
Dieses Bild wurde mit einer KI generiert. Mehr zum Thema Transparenz.
Die Verwaltung von Laufwerksbuchstaben kann in Windows mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Besonders bei externen Laufwerken, wie USB-Sticks oder Festplatten, kann es sinnvoll sein, den Buchstaben anzupassen, um Konflikte oder Verwirrung zu vermeiden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das geht.
Warum den Laufwerksbuchstaben ändern?
Manchmal kommt es vor, dass externe Laufwerke den gleichen Buchstaben wie ein anderes Gerät verwenden, oder man möchte einfach für eine bessere Organisation einen spezifischen Buchstaben zuweisen. Mit der integrierten Datenträgerverwaltung von Windows ist das problemlos möglich.
Schritt 1: Datenträgerverwaltung öffnen
Zunächst musst du die Datenträgerverwaltung starten:
Drücke die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
Gib diskmgmt.msc ein und bestätige mit Enter.
Nun öffnet sich die Datenträgerverwaltung, die alle angeschlossenen Laufwerke anzeigt.
Schritt 2: Laufwerk auswählen
In der Datenträgerverwaltung kannst du dein externes Laufwerk anhand der Kapazität oder des Namens identifizieren.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Laufwerk.
Wähle Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus dem Kontextmenü.
Schritt 3: Laufwerksbuchstaben ändern
Klicke auf Ändern, um einen neuen Buchstaben aus der Dropdown-Liste auszuwählen.
Bestätige die Auswahl mit OK.
Eine Warnmeldung erscheint, die darauf hinweist, dass Programme, die auf den bisherigen Laufwerksbuchstaben zugreifen, möglicherweise nicht mehr funktionieren. Wenn du sicher bist, klicke auf Ja.
Schritt 4: Überprüfung im Datei-Explorer
Öffne den Datei-Explorer, um sicherzustellen, dass der neue Buchstabe korrekt zugewiesen wurde. Dein externes Laufwerk sollte jetzt mit dem neuen Buchstaben angezeigt werden.
Tipp: Konflikte vermeiden
Falls der gewünschte Buchstabe bereits belegt ist, überprüfe in der Datenträgerverwaltung, ob ein anderes Gerät diesen Buchstaben verwendet. Wechsle bei Bedarf zuerst dessen Buchstaben, bevor du den gewünschten Buchstaben für dein externes Laufwerk zuweist.
Das Ändern eines Laufwerksbuchstabens ist ein einfacher und schneller Prozess, der dir hilft, dein System besser zu organisieren und potenzielle Probleme zu vermeiden. Probier es aus, wenn du mehr Kontrolle über deine Laufwerke möchtest!
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.