Foto: Mishael Fapohunda. Mehr zum Thema Transparenz.
Die dänische Band AySay hat ihre neue Single „Yârimsin“ veröffentlicht – ein spätsommerlich-psychedelischer Mix aus anatolischem Rock, kurdisch-türkischen Folk-Elementen und moderner nordischer Elektronik. Der Song ist seit dem 24. Oktober über V2 Records verfügbar.
Psychedelische Reise zwischen Liebe, Heimkehr & Sehnsucht „Yârimsin“ („Du bist meine Geliebte“) erzählt von der Rückkehr an einen geliebten Ort – inspiriert von Istanbuls einzigartiger Magie. Leadsängerin Luna Ersahin beschreibt den Song als eine Art Brief an die Stadt: Ein Gefühl zwischen Sehnsucht, Zweifel und der Hoffnung, dass die alte Liebe nach all den Jahren noch erwidert wird.
Musikalisch setzt AySay auf treibende Gitarren, folkige Melodien und tranceartige Rhythmen, die den typischen anatolischen Psychedelic Rock moderner interpretieren.
Ein Sound zwischen Anatolien & Skandinavien Die Band aus Kopenhagen verbindet die kulturellen Wurzeln von Luna Ersahin – türkisch, kurdisch, dänisch – zu einem einzigartigen Klangbild, das Grenzen auflöst.
AySay kreieren einen Raum zwischen Tradition und Moderne, Hoffnung und Melancholie, Intimität und Weite. Die Band sieht ihre Musik als menschliche Erfahrung, die verschiedene Kulturen vereint.
Inspirationen: Von Barış Manço bis Gaye Su Akyol Der Sound der Band trägt Einflüsse legendärer Künstler:
Barış Manço
Selda Bağcan
Gaye Su Akyol
Derya Yıldırım
Gleichzeitig setzen AySay eigene moderne Akzente – besonders in repetitiven Refrains wie „Nina nay nay“, die eine fast meditative Stimmung erschaffen.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.