Musik » News

Steve Morse Band: Neuer Song „TexUS“ mit Eric Johnson

Zweite Single aus dem Album „Triangulation“ vereint Gitarrenlegenden


2025-10-16  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Steve Morse Band: Neuer Song „TexUS“ mit Eric Johnson Bild Steve Morse Band: Neuer Song „TexUS“ mit Eric Johnson Screenshot Steve Morse Band: Neuer Song „TexUS“ mit Eric Johnson Foto
Foto: Nick Nersesov. Mehr zum Thema Transparenz.

Die Steve Morse Band veröffentlicht mit „TexUS“ die zweite Single aus dem kommenden Album „Triangulation“, das am 14. November über Music Theories Recordings erscheint. Mit an Bord: Kein Geringerer als Eric Johnson, einer der bedeutendsten Gitarristen der Instrumentalrock-Ära. Der Track ist ein klares Statement – melodisch, technisch makellos und eine Hommage an die frühen Tage des Gitarrenrocks.

Triangulation: Ein Album voller Legenden
Neben Eric Johnson versammelt Steve Morse weitere Hochkaräter: John Petrucci (Dream Theater) bringt seinen Progressive-Metal-Stil ein, während Kevin Morse auf „Taken by an Angel“ einen besonders persönlichen Moment teilt. Morse beschreibt den Albumtitel als Anspielung auf Navigation und Selbstbestimmung – ein Symbol für seine künstlerische Rückkehr nach Jahren voller persönlicher Prüfungen.

Ein emotionales Comeback nach schweren Jahren
Steve Morse, bekannt durch Dixie Dregs, Kansas, Deep Purple und zahlreiche Solo-Projekte, musste sich zuletzt zurückziehen, um seine verstorbene Frau Janine zu begleiten. „TexUS“ und das gesamte Album markieren nun seinen kreativen Neustart – ein Werk voller Reflexion, Virtuosität und emotionaler Tiefe. Morse zeigt erneut, warum er als „Held deiner Helden“ gilt – ähnlich wie einst Jeff Beck.

Tracklist und musikalische Ausrichtung
Triangulation umfasst neun instrumentale Kompositionen, von energiegeladenen Rockstücken bis hin zu meditativem Fingerstyle. „TexUS“ steht stellvertretend für die Verbindung aus technischer Perfektion und Herz – ein Fest für Gitarrenliebhaber, das sowohl nostalgisch als auch zeitlos wirkt. Das erste Lebenszeichen, „Break Through“, zeigte bereits die Richtung: ein Morse in Bestform.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.