Die deutsche Thrash-Metal-Band Sodom hat ihr legendäres Album "Tapping The Vein" aus dem Jahr 1992 in einer aufwendig gestalteten Neuauflage über Noise/BMG veröffentlicht. Anlässlich der Wiederveröffentlichung wurde heute um 11 Uhr ein neues Video zum Song "Body Parts" veröffentlicht, das bislang unveröffentlichte Live- und Touraufnahmen aus den frühen 1990er-Jahren zeigt.
Das Album, das textlich Themen wie Organhandel, Krieg und gesellschaftliche Abgründe behandelt, hebt sich durch die erstmalige Zusammenarbeit der Bandmitglieder Tom Angelripper, Andy Brings und Chris Witchhunter bei den Texten hervor. Besonders der Opener "Body Parts", geschrieben von Chris Witchhunter und seinem Freund Bertram, fällt durch den tiefen Gesang von Tom Angelripper auf, der auf Anraten von Produzent Harris Johns den bedrohlichen Charakter des Songs unterstrich.
Die Neuauflage von "Tapping The Vein" erscheint in verschiedenen Deluxe-Formaten, darunter eine Dreifach-LP auf rot-schwarzem Swirl-Vinyl, ein transparent-rotes Doppel-Gatefold-Vinyl und eine Dreifach-CD im Digisleeve. Ergänzt wird das Release durch drei komplette Live-Konzerte aus Tokio, Düsseldorf und Köln von 1992. Besonders das Konzert in Köln markiert ein historisches Ereignis, da es der letzte Auftritt von Schlagzeuger Chris Witchhunter mit der Band war.
Fans können die Deluxe-Neuauflage ab sofort bestellen und sich auf ein echtes Highlight der Thrash-Metal-Geschichte freuen. Das Video zu „Body Parts (2024 Redux)“ ist bereits auf YouTube verfügbar.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.