Japanese Breakfast überrascht ihre Fans mit der Ankündigung ihres vierten Studioalbums „For Melancholy Brunettes (& sad women)“, das am 21. März 2025 via Dead Oceans erscheint. Mit der Leadsingle „Orlando in Love“ und einem atmosphärischen Musikvideo schlägt die Band eine neue künstlerische Richtung ein, die tief in melancholischen und poetischen Themen verwurzelt ist.
Ein neues Kapitel in der Diskografie von Japanese Breakfast Das neue Album markiert für Frontfrau Michelle Zauner und ihre Band einen bedeutenden Wendepunkt. Während die vorherigen Werke oft von extrovertierter Leichtigkeit geprägt waren, taucht „For Melancholy Brunettes“ in die dunklen, introspektiven Tiefen der Melancholie ein. Produziert von GRAMMY-Preisträger Blake Mills, entsteht ein musikalisches Werk, das von Zauners literarischem und emotionalem Feingefühl durchdrungen ist. Die Songs erzählen von Sehnsucht, Verlust und der bittersüßen Schönheit des Lebens.
Die Symbolik von „Orlando in Love“ Die Leadsingle „Orlando in Love“ entführt die Hörer in eine mythologische Welt voller literarischer Anspielungen. Inspiriert von Matteo Maria Boiardos „Orlando Innamorato“, erzählt der Song die Geschichte eines Dichters, der am Meer einer Sirene verfällt. Mit seinen komplexen Gitarrenarrangements und Zauners gefühlvollem Gesang wird der Song zu einem beeindruckenden Auftakt für das Album.
Die Inspirationen hinter „For Melancholy Brunettes“ Zauner nennt klassische Kunst und Literatur als prägende Einflüsse für ihr Album. Von Degas' „L’absinthe“ über die Landschaften Caspar David Friedrichs bis hin zu den Stimmungen in „Wuthering Heights“ – die europäische Romantik spiegelt sich in jeder Note wider. Das Album ist ein dichter, kunstvoll gewebter Teppich aus Emotionen und Geschichten, der seine Zuhörer in eine andere Welt entführt.
Ein Werk voller Melancholie und Hoffnung Trotz der dominierenden Traurigkeit schafft Zauner Raum für Momente der Hoffnung. Liebe und Arbeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die zehn Tracks des Albums und bieten einen kleinen, aber bedeutenden Trost. Mit dieser Balance zwischen Melancholie und Licht zeigt „For Melancholy Brunettes“, dass Schönheit oft in den schwierigsten Gefühlen verborgen liegt.
Veröffentlichung und Vorbestellung „For Melancholy Brunettes (& sad women)“ erscheint am 21. März 2025 und ist ab sofort vorbestellbar. Die Leadsingle „Orlando in Love“ ist bereits auf allen Streaming-Plattformen verfügbar und lädt dazu ein, die poetische Welt von Japanese Breakfast zu entdecken.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision, wenn du dem Link folgst und die Produkte über den Link kaufst. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.