Musik » News

Eaves Wilder meldet sich mit neuer Single 'Everybody Talks' zurück

Der Indie-Rock-Song ist ein energiegeladenes Statement über Überreizung und Ehrlichkeit


10.11.2025  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Eaves Wilder meldet sich mit neuer Single 'Everybody Talks' zurück Bild Eaves Wilder meldet sich mit neuer Single 'Everybody Talks' zurück Screenshot Eaves Wilder meldet sich mit neuer Single 'Everybody Talks' zurück Foto
Foto: Alice Backham. Mehr zum Thema Transparenz.

Eaves Wilder ist zurück – und lauter, direkter und kompromissloser denn je. Mit ihrer neuen Single „Everybody Talks“, veröffentlicht über Secretly Canadian, liefert die Londoner Musikerin einen mitreißenden Indie-Rock-Track, der den Lärm und die Rastlosigkeit unserer Zeit in Klang gießt. Der Song markiert das Ende einer zweijährigen Pause und zeigt Eaves Wilder als selbstbewusste Künstlerin, die ihre eigene Stimme gefunden hat.

Ein Sound wie ein Sturm aus Emotionen
„Everybody Talks“ entstand nach einem Live-Auftritt, bei dem Wilder während ihres Sets von lautem Gerede im Publikum abgelenkt wurde. Aus dieser Frustration heraus schrieb sie in einer einzigen Nacht den Song – roh, ehrlich und voller Adrenalin. Musikalisch setzt der Track auf treibende Rhythmen, dichte Gitarren und mantraartige Vocals, die sich zu einem explosiven Finale aufbauen. Inspiration fand Eaves bei Pulp („Common People“) und The Walkmen („The Rat“) – Songs, die Dringlichkeit und emotionale Intensität in ähnliche Höhen treiben.

Ein Spiegel unserer überreizten Welt
Eaves beschreibt den Song als „Mantra gegen den Lärm“. „Wir sind alle überreizt, alle reden, alle streiten – und die meisten müssten einfach mal still sein“, sagt sie. „Everybody Talks“ wird so zu einem Ventil gegen den Dauerbeschallungsmodus des modernen Lebens – laut, chaotisch und kathartisch zugleich.

Ein neues Kapitel für Eaves Wilder
Mit Referenzen an Dreampop-Größen wie Slowdive und Cocteau Twins, aber auch an den kantigen Rock von Wet Leg oder Wolf Alice, zeigt Wilder einmal mehr ihr Gespür für vielschichtige, emotionale Musik. Nach Auftritten auf Festivals wie Glastonbury, The Great Escape und dem Reeperbahn Festival beweist sie nun, dass sie zu den spannendsten Stimmen der britischen Indie-Szene gehört.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.