Postmonopol aufheben?

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Postmonopol aufheben?

Beitrag von Captain »

Was meint ihr? Sollte man das Post- und Briefmarkenmonopol vollständig aufheben? Mich nervt es ganz schön, dass man Briefmarken beispielsweise nur bei der Post kaufen kann, in Italien ist es möglich welche im Supermarkt zu kaufen. Außerdem ist die Abdeckung der Postfilialen im ländlichen Raum fast schon lächerlich. Was meint ihr?
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Na ja aber du kannst mittlerweile Briefmarken auch per Handy (SMS) oder im Internet kaufen. Man muss nicht unbedingt zur Post.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Klar, aber ich brauch die Briefmarke sofort und nicht erst morgen ;) Und warum sollte ich das machen? Die wollen ja was verkaufen...
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Ehm, was hast du für ein Schrotthandy? Auf meinen ist die SMS von der Post SOFORT da. Genauso die Online Briefmarke. ONLINE BRIEFMARKE, ZUM AUSDRUCKEN!!!! ;)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Das mit dem Ausdrucken kannste knicken. Hilft mir bei einem Paket nicht weiter...wo willste das denn AUFGEBEN, wenn die Post Samstags um 11:00 Uhr zumacht ;) Der Edeka nebenan hat bis 20:00 Uhr offen. Schade nur, dass der keine Pakete vercheckt ;)
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Paket? Kein Problem: http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden.html

Online Paketschein----> kostet 5,90 EUR statt 6,90 EUR. Ausdrucken und aufs Paket kleben. Das Paket bei der nächsten Paketbox abgeben, die von den Öffnungszeiten unabhängig ist.
Gast

Beitrag von Gast »

Man sieht es ja wie es mit anderen Diensten passiert ist, recht schnell eingestampft, ich denke mal die Post wird sich durchsetzen. Kann es mir nicht vorstellen aber wünschen würde ich es mir, wenn der Post Markt sich öffnet.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich wünschte mir einfach es gäbe Postdienste nicht nur in Poststellen zu kaufen, sondern eben auch an anderen Orten (wo man ohnehin immer wieder mal hin muss, z.B. Tankstellen, Supermärkte).
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

Nun mal Vorsicht mit dem schnellen Ruf nach Privatisierung. Schaut mal was z.B. in der bauverwaltung passiert: die attraktiven (weil geld einbringenden) Bereiche wurden "outgesourced", privatisiert; die unattraktiven Aufgaben bleiben an den Ländern oder am Bund hängen. Letztere bringen ja kein Geld ein, sind nur Kostenverursacher - als hängen am Tropf der Steuerzahler. Eine öffentliche Kontrolle über die Handhabung von Gebühren entfällt völlig, sie sind den "Gesetzen des Marktes" unterworfen, d.h. wenn die Monopolisierung weit genug fortgeschritten ist diktieren profitorientierte Manager die Preise.
Wollen wir das wirklich? Sicherlich ist es bequem seine Briefmarken in jedem Supermarkt oder, wie in Dänemark vom Bäcker bis zum Zeitungskiosk, kaufen zu können - dort aber kostet z.B. eine Briefmarke für eine einfache Postkarte bereits 8 Kronen (entspricht etwa 1.10 Euro).
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Privatisierungen sind auch nicht mein Favorit, aber man könnte zumindest einführen, dass Postservices überall zu kriegen sind und nicht nur bei denen am Schalter. Stellt euch mal vor nur eine Firma dürfte Klopapier verkaufen und deren Öffnungszeiten sind

Mo-Fr 9 bis 12 und 14:30 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch nachmittags geschlossen
Samstag 9-11 Uhr.

Freudiges Kacken! ^^
Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt, die Öffnungszeiten sind echt albern.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

In der Stadt isses sicher besser, aber hier aufm Land ist das eine Unverschämtheit. Insbesondere wenn man in der Stadt arbeitet und knapp 45 Minuten braucht um wieder zu hause zu sein. Da kann man die Post unter der Woche knicken und am Samstag machen die echt was sie wollen. Denn regulär SOLLTEN sie bis 12 offen haben. Was jetzt seit 4 Wochen eher "locker" gehandhabt wird. Um 11 sind die Türen zu. Ende.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Weils grad so schön zum Thema passt, habe heute eine Mail von DHL bekommen:
Hallo,

eine Sendung liegt für Sie in der PACKSTATION 103 in ************************** zur Abholung bereit.

Bitte denken Sie daran, dass Sie zur Abholung Ihrer Sendung Ihre Postnummer und Ihre PostPIN benötigen.

Viel Spaß bei der Nutzung von PACKSTATION wünscht Ihnen

Ihr PACKSTATION Team
Ehm, okay. Problem: Ich wohne in der Nähe von Stuttgart! ;)
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Hatte auch so einen ähnlichen Fall. Allerdings sollte ich in einen anderen Bezirk fahren. Aber das ist schon eine Nummer größer^^
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Hab denen mal gemailt, mal sehen was passiert ;)
Antworten