Call of Duyt 1+2 FAQ und noch mehr ;)

Diskutiere über die neuesten PC-Spiele.
Antworten
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Call of Duyt 1+2 FAQ und noch mehr ;)

Beitrag von Icecrusher »

Hier könnt ihr alles rund um Call of Duty (2) posten z.B. Tastenbinds oder ähnliches!
Hir mal meine Tastenbinds wer will kann sie auch bei sich einfügen!
bind I "say ^1C^4Y^2A ^9@ ^^0ALL"
bind J "say ^5Great ^4Nade"
bind K "say ^^0Nice ^9Shot ^6Pussy ^1:^2)"
bind L "say ^1-=][^2LoOo^1^4oOoL^1][=-"
bind M "say ^1[^^0G^1]^^0ood ^1[^^0G^1]^^0ame"
bind N "say [^1G^7]^1ood ^7[^1L^7]^1uck ^2& ^7[^4H^7]^4ave ^7[^4F^7]^4un"
bind O "say ^^0 Wir suchen noch Member ^3www^1.^4Clan^1.^4GRDB^1.^3de"
bind P "say ^2ICQ^7: ^1240-175-617 ^4Xfire^7: ^0lordgastius"
bind B "say ^4This ^2---(x^1*^2x)--> ^1Headshot ^5was ^8sponsored ^6by ^^0GRDB.de"
bind U "say ^2-=^1HI^2=-"
dies müsst ihr in eure .cfg einfügen die ihr unter
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\main\players\euer profilname\config_mp.cfg findet! Also die config_mp.cfg ist die Config die ihr öffnen müsst! Am besten ihr macht dies mit dem Wordpad!


!!!!BITTE ACHTET DARAUF DAS IHR KEINE DOPPELTE TASTENBELEGUNG HABT!!!!
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

!c3*'s Namensscript + seine CoD2-MP_Config

Beitrag von Icecrusher »

Jetzt habe ich das Namensscript auch wieder vervollständigt!
Man muss in der oben genannten config
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\main\players\euer profilname\config_mp.cfg
Den Befehl
bind (eine Taste) "exec a.cfg"
einfügen damit der name am ende bei dem scorebild blinkt!
Sprich wenn einen Map vorüber ist einfach die Taste drücken die ihr gebindet habt und fertig![url=
Mein Namensscript
Diese Datei müsst ihr in C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\main kopieren!!!!!
Hier jetzt mal meine komplette Config damit ihr euch Arbeit sparen könnt! ;)
Meine Config
Diese Datei müsst ihr in
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\main\players\euer profilname\
kopieren!

HIER GILT AUCH WIEDER KEINE DOPPELTE TASTENBELEGUNG!!!

Ich hoffe ihr habt damit Spass! Bei fragen fragt mich einfach! 8)
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

FPS Ingame anzeigen lassen ! ! !

Beitrag von Icecrusher »

Sehr viele Menschen haben mich schon gefragt wie man die Frames per second anzeigen lassen kann hier ist die Antwort!
Als erstes drückt man die Zirkumflex-Taste das heißt die hier ---> danach gibt man ein:
/cg_drawfps 1
und siehe da man hat oben links eine Anzeige wieviele FPS man hat! ;)
Dies ist der wichtigste und einzigste Befehl den ich kenne!
Sir.Black
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 149
Registriert: Sa 04 Feb, 2006 11:49

Sir.Black's Tastenbinds ! ! !

Beitrag von Sir.Black »

Um mal meine Binds zu posten:

Code: Alles auswählen

bind H "say \"^1H^2e^3a^4d^1S^2h^3o^4t ^0Sponsored ^1by ^7[^0GRDB^1.^0DE^7]^4Sir^2.^4Bla^2ck\""
bind K "say \"^1You ^2Should ^3Try ^4To ^5^5S^6^7T^7^8F^9U^0!\""
bind L "say \"^1L^2oughing ^1O^2ut ^1L^2oud ^3= ^1LOL\""
bind M "say \"^1God^2,^3Damn ^4It^5!!!\""
bind N "say \"^1Nice ^2Work^3,^4 Man^5!\""
bind O "say \"^1Hey^2, You ^3Camper^5, ^6^7Get ^8 Movin ^0!!!\""
bind P "say \"^1God^2, ^3These ^4Fuckin ^5Campers^0!!!\""
bind U "say \"^1YEAH ^2MAN ^3Pistole ^4KILL^0!!!\""
bind V "say \"^1Yeah ^2, ^3I ^4Bashed ^8U ^02 ^1DEATH^0!!!\""
Hier ist nochma die offizielle ESL-Mod, einfach in den cod2 main ordner packen!
http://rapidshare.de/files/12312092/z_pam2.01.iwd.html

MfG
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Farb-Codes in den Call of Duty Spielen ! ! !

Beitrag von Icecrusher »

Ein kleines Tutorial zu den Farben-Codes die man in der Call of Duty Welt benutzen kann!
Als erstes schreibt man dieses
^
Zeichen. Danach gibt man eine Zahl ein, die jeweiligen Zahlen ergeben verschiedene Farben:
^1 = Rot
^2 = leuchtendes Grün
^3 = Gelb
^4 = Dunkelblau
^5 = Hellblau
^6 = Pink
^7 = Weiß
^8 = Lila
^9 = Grau
Da Schwarz eine Sonderfarbe ist wird sie anders geschrieben d.h.
Schwarz =
^^0
Ganz Wichtig zwei ^ und nicht 1 wie bei den anderen Farben!!!!!
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Call of Duty 1 + United Offensive Multiplayer-Configs ! ! !

Beitrag von Icecrusher »

Hier habe ich mal meine überarbeiteten Call of Duty 1 Configs ;)

Call of Duty 1 Multiplayer-Config download

Die Config müsst ihr in den Pfad kopieren:
D:\Call of Duty\Main
Call of Duty 1 United Offensive Multiplayer-Config download

Diese Config müsst ihr hier hinein kopieren:
D:\Call of Duty\uo
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Call of Duty 2 War-Config

Beitrag von Icecrusher »

Ich habe mal wieder eine Config fertiggestellt es ist eine War-Config für CoD2!!
1. habe ich die Config auf das Wesentlichste konzentriert!
2. sind nur wichtige Binds eingebaut d.h.
bind U "say ^2-=^1HI^2=-"
bind B "say ^1Pb^24^4side"
bind N "say [^1G^7]^1ood ^7[^1L^7]^1uck ^2& ^7[^4H^7]^4ave ^7[^4F^7]^4un"
bind M "say ^1[^^0G^7^1]^^0ood ^1[^^0G^1]^^0ame"
3. wurde die max. FPS erhöht für alle die einen starken PC besitzen! Und für die Leute die so einen nicht ihr eigenen nennen wird sich an der FPS-Zahl nix ändern!
4. habe ich so kleinigkeiten geändert!

Die Config muss in den Ordner:
C:\Programme\Activision\Call of Duty 2\main\players\euer profilname\
Call of Duty 2 War-Config

Ich hoffe ihr werdet damit spass und glück haben!!


MFG Icecrusher\Ice
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Wie erstelle ich ein Namesscript für Call of Duty 1+2?

Beitrag von Icecrusher »

Animierter Name:

Du möchtest Deinen Namen animieren? Damit das funktioniert, musst Du Dir ein Script erstellen.

So, zur Script-Erstellung:
Erstelle eine neue Textdatei, in die Du folgende blau markierten Zeilen (natürlich auf Deinen Namen angepasst) einfügst:

set name ^1D^2e^3i^4n ^5N^6a^7m^1e
wait 25
set name ^1D^2e^3i^4n ^5N^6a^7m^1e
wait 25
set name ^2D^3e^4i^5n ^6N^7a^1m^2e
wait 25
set name ^3D^4e^5i^6n ^7N^1a^2m^3e
wait 25
set name ^4D^5e^6i^7n ^1N^2a^3m^4e
wait 25
set name ^5D^6e^7i^1n ^2N^3a^4m^5e
wait 25
set name ^6D^7e^1i^2n ^3N^4a^5m^6e
wait 25
set name ^7D^1e^2i^3n ^4N^5a^6m^7e
wait 25
set name ^1D^2e^3i^4n ^5N^6a^7m^1e
wait 25
set name ^2D^3e^4i^5n ^6N^7a^1m^2e
wait 25
set name ^3D^4e^5i^6n ^7N^1a^2m^3e
wait 25
set name ^4D^5e^6i^7n ^1N^2a^3m^4e
wait 25
set name ^5D^6e^7i^1n ^2N^3a^4m^5e
wait 25
set name ^6D^7e^1i^2n ^3N^4a^5m^6e
wait 2
set name ^7D^1e^2i^3n ^4N^5a^6m^7e
wait 25
set name ^1D^2e^3i^4n ^5N^6a^7m^1e
wait 25
set name ^2D^3e^4i^5n ^6N^7a^1m^2e
wait 25
set name ^3D^4e^5i^6n ^7N^1a^2m^3e
wait 25
set name ^4D^5e^6i^7n ^1N^2a^3m^4e
wait 25
set name ^5D^6e^7i^1n ^2N^3a^4m^5e
wait 25
set name ^6D^7e^1i^2n ^3N^4a^5m^6e
wait 25

//Namen wieder auf normalen Wert setzen
set name "^1Dein ^2Name"

Speichere das Ganze unter dem Namen "name" ab. Anschließend benennst Du die Datei von "name.txt" in "name.cfg" um.
Verschiebe die Datei "name.cfg" nun in den main-Ordner, z. B.:
C:/Programme/Activision/Call of Duty 2/main

Nun wechselst Du noch einmal in den PROFIL-Ordner Deines Spielernamens - dort nehmen wir dann als nächstes die nächste nötige Änderung an der config_mp.cfg vor.

Bevor wir das machen jedoch noch folgender Hinweis:
Vorsichtig mit dieser Datei umgehen, in ihr sind alle Einstellungen für den Multi Player gespeichert – geht sie verloren, musst Du alle Einstellungen erneut vornehmen.
Sollte Dir ein böser Fehler unterlaufen, dann lösche die config_mp.cfg einfach und starte den Multi Player neu – Du musst nun zwar Deine Einstellungen wieder herstellen, aber die config_mp.cfg wird dann wieder neu im Profil-Ordner Deines Spielernamens erstellt.
Du solltest doppelte Tastenbelegung(en) dringend vermeiden, um Problemen vorzubeugen!

Außerdem:
Die Nick-Animation sollte nur am Ende der Runde, wenn der Punktestand angezeigt wird, eingesetzt werden – machst Du das mitten im Spiel, sieht das zum einen dämlich aus, weil Du die Animation nämlich durch Umbenennungen Deines Namens mit verschiedenen Farbcodes bewerkstelligst, und Dich dann mitten im Spiel ein paar mal schnell hintereinander umbenennst. Zum anderen kann es passieren, daß Du wegen Spammens vom Server fliegst, evtl. gar auf dem einen oder anderen Server gebannt wirst.
Von daher also mit Bedacht einsetzen!

Öffne die Datei config_mp.cfg mit einem Texteditor (z. B. WORDPAD) und füge folgende Zeile ein:
bind a "exec name.cfg"

Der Befehl ist ganz leicht aufgeschlüsselt:
bind TASTE BEFEHL

bind
bedeutet einfach nur etwas festlegen
TASTE
ist die Taste, die Du festlegen möchtest
BEFEHL
ist der Befehl, den Du auf die Taste festlegen möchtest .Dieser muss in den " " stehen.
In diesem Falle als "Führe das Namensscript (= name.cfg) aus"

Schließe die config_mp.cfg , die Änderungen lässt Du natürlich speichern.
Wenn Du nun also am Ende der Runde Deinen Namen "blinken" lassen möchtest, musst Du nur die entsprechende Taste drücken (in meinem Beispiel also a) und Dein Name blinkt.

Natürlich kannst Du auch etwas mit diesem Script rumexperimentieren, wie der Aufbau funktioniert, dürfte ja nun klar sein.
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Wie lege ich den Quickchat auf Tasten?

Beitrag von Icecrusher »

openScriptMenu

Beispiel:

bind M "openScriptMenu quickresponses 5"

Entspricht dann dem Quickchat "Great Shot!"

Also der Befehl ist 'openScriptMenu' statt 'vsay' gefolgt von dem Menü-Namen
"quickresponses" - ANTWORTEN
"quickcommands" - BEFEHLE oder
"quickstatements" - KOMMENTARE
und dann die Nummer der Nachricht.


Hier eine Übersicht über das Quickchat-Auswahl-Menü (Standard: V):
Bild

Dort habt ihr dann zu Auswahl:

1. Befehle ("quickcommands")
2. Kommentare ("quickstatements")
3. Antworten ("quickresponses")

Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

Wählt ihr Punkt 1 - BEFEHLE ("quickcommands") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B.
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 3" = Taste 3 drücken = Zurückfallen!:

bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 1" = Mir nach!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 2" = Vorwärts!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 3" = Zurückfallen!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 4" = Sperrfeuer!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 5" = Linke Flanke angreifen!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 6" = Rechte Flanke angreifen!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 7" = Diese Position halten!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 8" = Neu formieren!

Wählt ihr Punkt 2 - KOMMENTARE ("quickstatements") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B.
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 3" = Taste 3 drücken = Ich bin in Position!:

bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 1" = Feind gesichtet!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 2" = Feind am Boden!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 3" = Ich bin in Position!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 4" = Gebiet gesichert!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 5" = Granate!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 6" = Scharfschütze!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 7" = Brauche Verstärkung!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 8" = Feuer einstellen!

Wählt ihr Punkt 3 - ANTWORTEN ("quickresponses") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 3" = Taste 3 drücken = Bin auf dem Weg:

bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 1" = Jawohl, Sir!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 2" = Nein, Sir!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 3" = Bin auf dem Weg
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 4" = Entschuldigung.
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 5" = Toller Schuss!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 6" = Hat lange genug gedauert!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 7" = Bist Du verrückt?

***

Übersicht über die Kombinationen, wenn man sie über den Menü-Weg aufrufen möchte:

BEFEHLE:
V - 1- 1: Mir nach!
V - 1- 2: Vorwärts!
V - 1- 3: Zurückfallen!
V - 1- 4: Sperrfeuer!
V - 1- 5: Linke Flanke angreifen!
V - 1- 6: Rechte Flanke angreifen!
V - 1- 7: Diese Position halten!
V - 1- 8: Neu formieren!
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

KOMMENTARE:
V - 2 - 1: Feind gesichtet!
V - 2 - 2: Feind am Boden!
V - 2 - 3: Ich bin in Position!
V - 2 - 4: Gebiet gesichert!
V - 2 - 5: Granate!
V - 2 - 6: Scharfschütze!
V - 2 - 7: Brauche Verstärkung!
V - 2 - 8: Feuer einstellen!
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

ANTWORTEN:
V - 3 - 1: Jawohl, Sir!
V - 3 - 2: Nein, Sir!
V - 3 - 3: Bin auf dem Weg
V - 3 - 4: Entschuldigung.
V - 3 - 5: Toller Schuss!
V - 3 - 6: Hat lange genug gedauert!
V - 3 - 7: Bist Du verrückt?
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

Ich hoffe, diese kleine Übersicht hilft euch ein bißchen weiter.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quickchat bei CoD2 (ENG):

Hier das Ganze noch für die Besitzer der Original-Version:

Das Quickchat-Menü könnt ihr standardmäßig mit der Taste V aufrufen:

Bild

Dort habt ihr dann zu Auswahl:

1. Commands ( "quickcommands")
2. Statements ("quickstatements")
3. Responses ("quickresponses")

Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.


Wählt ihr Punkt 1 - COMMANDS ( "quickcommands") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B.
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 3" = Taste 3 drücken = Fall back!:

bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 1" = Follow Me!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 2" = Move in!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 3" = Fall back!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 4" = Suppressing fire!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 5" = Attack left flank!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 6" = Attack right flank!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 7" = Hold this position!
bind TASTE "openScriptMenu quickcommands 8" = Regroup!

Wählt ihr Punkt 2 - STATEMENTS ( "quickstatements") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B.
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 3" = Taste 3 drücken = I´m in position!:

bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 1" = Enemy spotted!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 2" = Enemy down!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 3" = I´m in position!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 4" = Area secure!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 5" = Grenade!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 6" = Sniper!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 7" = Need reinforcements!
bind TASTE "openScriptMenu quickstatements 8" = Hold your fire!

Wählt ihr Punkt 3 - RESPONSES ( "quickresponses") - habt ihr diese Auswahlmöglichkeiten:

Bild

TASTE gegen die von Dir gewünschte Taste austauschen, z. B.
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 3" = Taste 3 drücken = I´m on my way.:

bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 1" = Yes Sir!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 2" = No Sir!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 3" = I´m on my way.
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 4" = Sorry.
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 5" = Great shot!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 6" = Took long enough!
bind TASTE "openScriptMenu quickresponses 7" = Are you crazy?

***

Übersicht über die Kombinationen, wenn man sie über den Menü-Weg aufrufen möchte:

COMMANDS:
V - 1- 1: Follow Me!
V - 1- 2: Move in!
V - 1- 3: Fall back!
V - 1- 4: Suppressing fire!
V - 1- 5: Attack left flank!
V - 1- 6: Attack right flank!
V - 1- 7: Hold this position!
V - 1- 8: Regroup!
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

STATEMENTS:
V - 2 - 1: Enemy spotted!
V - 2 - 2: Enemy down!
V - 2 - 3: I´m in position!
V - 2 - 4: Area secure!
V - 2 - 5: Grenade!
V - 2 - 6: Sniper!
V - 2 - 7: Need reinforcements!
V - 2 - 8: Hold your fire!
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.

RESPONSES:
V - 3 - 1: Yes Sir!
V - 3 - 2: No Sir!
V - 3 - 3: I´m on my way.
V - 3 - 4: Sorry.
V - 3 - 5: Great shot!
V - 3 - 6: Took long enough!
V - 3 - 7: Are you crazy?
Mit der Taste ESC könnt ihr das Menü jederzeit wieder verlassen.
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Eine Demo aufzeichnen & abspielen bei Call of Duty 1,UO+

Beitrag von Icecrusher »

Demo aufzeichnen

Drei Möglichkeiten:

1. Über die Konsole:

Konsole öffnen mit ^ , einmal Leertaste, damit das ^ erscheint und es mit BACKSPACE löschen.

Um die Demo aufzuzeichnen gibst Du nun ein:
/record demoname

demoname ist der Name unter der die Demo aufgezeichnet wird – darf KEINE Leerzeichen enthalten!
Gibst Du keinen Demo-Namen an, werden die Demos nacheinander mit dem Namen demo0000.dm_2, demo0001.dm_2,demo0003.dm_2, etc. im Ordner demos gespeichert.

Um die Demoaufnahme zu stoppen gibst Du ein:
/stoprecord

Es wird nur das Spielgeschehen und die Nachrichten unter den Spielern aufgezeichnet – die Konsole selbst nicht.
Die Demos werden im Ordner demos, z. B.:
C:\Programme\Call of Duty\Main\demos
(UO: C:/Programme/Call of Duty/uo/demos)
gespeichert.
Ist der Ordner nicht vorhanden, kannst Du ihn selbst erstellen oder aber er wird bei der ersten Demo-Aufnahme automatisch erstellt.
Demos haben die Dateiendung .dm_2.

---

2. Per Tastenbind:

Gehe in den main-Ordner von Call of Duty, z. B.
C:/Programme/Call of Duty/main
(UO: C:/Programme/Call of Duty/uo)
und suche die Datei config_mp.cfg
(UO: uoconfig_mp.cfg).

Öffne sie mit einem Editor wie z. B. WORDPAD und füge die markierten Einträge (natürlich an Deine Bedürfnisse angepasst) ein:

//Demo aufzeichnen
bind TASTE "record"

Zum Beispiel: bind F3 "record"
(Würde die Aufnahme durch Betätigen der Taste F3 starten)

//Demoaufnahme stoppen
bind TASTE "stoprecord"

Zum Beispiel:
bind F4 "stoprecord"
(Würde die Aufnahme durch Betätigen der Taste F4 stoppen)


Alternativ das Ganze mit einer Taste:

Du kannst auch das Demo-Toggle-Script einsetzen, das ich irgendwo im Internet mal gefunden habe (leider weiß ich nicht mehr wo), in dem Du es in ein eigenes Script einbaust (wie das geht steht weiter unten) - damit kannst Du mit EINER Taste die Demoaufnahme starten und wieder stoppen:

//Demo-Toggle-Script
seta demo_start "record; set demo_togg vstr demo_stop"
seta demo_stop "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start"
seta demo_togg "vstr demo_start"
bind TASTE "vstr demo_togg"

Zum Beispiel:
seta demo_start "record; set demo_togg vstr demo_stop"
seta demo_stop "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start"
seta demo_togg "vstr demo_start"
bind F3 "vstr demo_togg"
(Würde die Aufnahme durch Betätigen der Taste F4 starten und bei erneuter Betätigung wieder stoppen.)

Die Demos werden im Ordner demos, z. B.:
C:/Programme/Call of Duty/main/demos
(UO: C:/Programme/Call of Duty/uo/demos)
mit fortlaufender Nummer gespeichert.
Ist der Ordner nicht vorhanden, kannst Du ihn selbst erstellen oder aber er wird bei der ersten Demo-Aufnahme automatisch erstellt.
Demos haben die Dateiendung .dm_2.

---

3. Mit unserem Demo-Script:

Damit kann man per Drücken der Taste F5 zehn Demos hintereinander aufnehmen, die alle den Namen demo0, demo1, demo2, demo3 bis demo9 (und dann wieder von vorne, wobei die Demos dann wieder überschrieben werden) haben - alles mit einer Taste.

So geht´s:

Erstelle eine neueTextdatei, z. B. mit WORDPAD.
In diese Datei kopierst Du den folgenden blauen Text:

//Demo-Script by -=][GRDB.DE][=-!c3crush3r*
//www.clan.grdb.de

bind F5 "vstr demo_togg"
seta demo_togg "vstr demo_start0"

seta demo_start0 "record demo0; set demo_togg vstr demo_stop0"
seta demo_stop0 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start1"

seta demo_start1 "record demo1; set demo_togg vstr demo_stop1"
seta demo_stop1 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start2"

seta demo_start2 "record demo2; set demo_togg vstr demo_stop2"
seta demo_stop2 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start3"

seta demo_start3 "record demo3; set demo_togg vstr demo_stop3"
seta demo_stop3 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start4"

seta demo_start4 "record demo4; set demo_togg vstr demo_stop4"
seta demo_stop4 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start5"

seta demo_start5 "record demo5; set demo_togg vstr demo_stop5"
seta demo_stop5 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start6"

seta demo_start6 "record demo6; set demo_togg vstr demo_stop6"
seta demo_stop6 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start7"

seta demo_start7 "record demo7; set demo_togg vstr demo_stop7"
seta demo_stop7 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start8"

seta demo_start8 "record demo8; set demo_togg vstr demo_stop8"
seta demo_stop8 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start9"

seta demo_start9 "record demo9; set demo_togg vstr demo_stop9"
seta demo_stop9 "stoprecord; set demo_togg vstr demo_start1"

Du hast den Text kopiert und eingefügt? Gut, weiter geht´s:
Speichere die Datei als demo.cfg in den main-Ordner (UO: uo-Ordner). Achte darauf, daß die Endung der Datei .cfg und NICHT .txt lautet!

Wie kannst Du das Script nun aber nutzen?

Ganz einfach:
Du passt Deine Verknüpfung von Call of Duty so an, daß das Script automatisch geladen wird, indem Du an Deine Verknüpfung den Befehl
+exec demo.cfg
anhängst, also z. B.:
"C:/Programme/Call of Duty/CoDMP.exe" +exec demo.cfg
(UO: "C:/Programme/Call of Duty/CoDUOMP.exe" +exec demo.cfg)
(Achte auf die LEERZEICHEN!)
Sobald Du nun im Multi Player bist, kannst Du mit der Taste F5 Deine Demos aufzeichnen, die Du anschließend im Ordner demos findest.

(Du kannst das Ganze natürlich auch in ein vorhandenes Script mit einbauen, achte dann nur darauf, daß es keine Konflikte wegen doppelter Tastenbelegung gibt!)

Die Demos werden im Ordner demos, z. B.:
C:/Programme/Call of Duty/main/demos
(UO: C:/Programme/Call of Duty/uo/demos)
mit fortlaufender Nummer gespeichert.

--

Demos abspielen:

Um eine Demo abspielen zu können, muss sie im Ordner demos liegen, z. B. also unter
C:/Programme/Call of Duty/main/demos
(UO: C:/Programme/Call of Duty/uo/demos)
Ist der Ordner nicht vorhanden, kannst Du ihn selbst erstellen oder aber er wird bei der ersten Demo-Aufnahme automatisch erstellt.
Demos haben die Dateiendung .dm_2.

Einfach im Multi Player die Konsole öffnen mit ^ , einmal Leertaste, damit das ^ erscheint und es mit BACKSPACE löschen.
(Um die Demo abzuspielen musst Du den Namen wissen.)
Mit dem Befehl (demoname gegen den Namen der Demo austauschen)
/demo demoname
kannst Du die Demo abspielen lassen. Beenden kannst Du jederzeit mit der Taste ESC.

Schneller ablaufen lassen kannst Du die Demo, in dem Du den Befehl (z. B.:)
/timescale 15
in der Konsole eingibst (je höher der Wert, desto schneller die Abspiel-Geschwindigkeit)

Ich habe diese Variante "NUR" bei Call of Duty 1 und UO probiert ich weiß nicht ob es bei Call of Duty 2 funktioniert!!
Gast

Beitrag von Gast »

WOW ich sag mal DANKE für dieses kleine Tutorial mit Binds und Configs hier :) Das Eine oder Andere davon werd ich mir mal ausborgen für meine Configdatei ;)
Antworten