Einen kleinen Transporter fahren, machbar?

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Einen kleinen Transporter fahren, machbar?

Beitrag von Rechtsteufel »

Hallo,

heute mal ein etwas ungewöhnliches Thema. Meine Frage lautet: Wie schwer ist es eurer Meinung nach einen Transporter zu fahren? Sagen wir mal in der Größe eines Mercedes Sprinter 211. Ich hab so ein Ding noch nie selbst gefahren und sowas wie Rückspiegel gibt es da logischerweise nicht. Habt ihr sowas schon gefahren? Ist es schwer?

Ich müsste demnächst so ein Ding mal fahren und will nicht unbedingt 20 Fahrradfahrer auf dem Gewissen haben. Also: Schwer oder nicht schwer? ;)


Gruß
Metatron
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Easy. Wirklich.

Am Anfang muss man sich natürlich etwas an die Dimensionen von so einem Teil gewöhnen, denn es fährt sich wie...wie sagst du immmer so schön.....MOPPELKOTZE^^

Aber im Wesentlichen isses wie Autofahren und mit den Außenspiegeln kommst du gut hin. Rückwärtsfahren im größeren Umfang würde ich einfach vermeiden oder du hast jemand der dir etwas beim Rangieren hilft. Dann geht das auch ohne Probs.

Also: Keine Angst vor großen Tieren!^^
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Also gut. Alle die in Berlin wohnen: Bitte den Bezirk Tempelhof an dem Tag weiträumig umfahren^^
Gast

Beitrag von Gast »

Das wichtigste ist:

das was Du transportieren willst/musst bitte sicher verstauen (also schweres nach vorne und untenm und das leichte nach oben und weiter hinten, das hat dann den Effekt das die schweren Teile bei einer Bremsung keinen Spielraum haben um aufgrund der Fliehkrfte/Bremswirkung eine Gefahr zu werden (weisst ja: Energie ist Masse x Geschwindigkeit, also wenig Geschwindigkeit durch keinen Platz um eben jene zu entfalten bedeutet weniger Energie die da freigesetzt wird).

Und langsamer fahren und etwas früher bremsen, da die Kisten halt ein anderes Bremsverhalten an den Tag legen.


ACHTUNG ACHTUNG, NACHRICHT AN ALLE:

MEIDET DAS OBEN BESCHRIEBENE GEBIET WEITRÄUMIG :D:D:D:D:D:D:D:D
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Wie wars denn nun mit dem Transporter? EIn Problem oder nicht?
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Also: Es war ganz ok. Das mit dem rechts abbiegen ist so eine Sache. Insbesondere die lebensmüden Fahrradfahrer machen es einem schwer. Auch der Spurwechsel ist nicht ganz leicht. Aber ja, es ist machbar. Nur einparken geht nicht ohne Anweisung. Es sei denn, es ist genug Platz da. Alles in allem ganz ok, täglich damit rumfahren würde ich jedoch nicht so gerne.

Weitere Fragen aus dem Publikum? ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Nee alles beantwortet.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ne, danke! Das musste noch verwollständigt werden ;)
Antworten