GTA 4 illegal im Internet
GTA 4 illegal im Internet
Am Dienstag, dem 29. April 2008 steht das heiß erwartete Action-Abenteuerspiel "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) für Xbox 360 und PlayStation 3 weltweit in den Läden - aber schon jetzt ist eine geknackte Version im Internet aufgetaucht. Verantwortlich ist eine offenbar europäische Gruppe namens "iCon".
http://www.grdb.de/out.php?url=83865&type=rss
http://www.grdb.de/out.php?url=83865&type=rss
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
-
Gast
Also es gibt ja Leute, dir die Spiele vorab testen dürfen. Manche schließen sich eben solchen Releasegruppen an. Über die Gruppen werden dann die Spiele verteilt.
So kommen die neuen in den Umlauf.
Es gibt so gut wie jedes Spiel schon 2 Wochen, manchmal sogar über einen Monat, vor dem Releasedatum.
Also ich finde solches auch nicht gut. Man sollte ehrlich sein und die Spiele kaufen und auch warten, bis diese erscheinen.
So kommen die neuen in den Umlauf.
Es gibt so gut wie jedes Spiel schon 2 Wochen, manchmal sogar über einen Monat, vor dem Releasedatum.
Also ich finde solches auch nicht gut. Man sollte ehrlich sein und die Spiele kaufen und auch warten, bis diese erscheinen.
-
Gast
-
Gast
Schlimmes Beispiel wie Raubkopien ganze Spieleschmieden vernichten können ist Thalion mit Ihrem Versuch auf dem Amiga die Leute zu überzeugen daß Raubkopien dazu führen daß es weniger gute Spiele gibt. (Thalion hatte damals Lionheart, eines der besten Amigaspiele überhaupt komplett ohne Kopierschutz rausgebracht und argumentiert wenn es gekauft wird machen wir weiter, wenn es zuweing gekauft und stattdessen zuviel kopiert wird, dann hören sie auf... sie mussten aufhören weil das Spiel kommerziell nicht genug abwarf um die Spieleschmiede weiterbetreiben zu können...)
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Leider ist das vielen nicht klar. Viele kommen dann mit dem Argument, dass Spiele zu teuer sind. Aber Musik, Entwicklung, Vermarktung kosten auch Geld. Angenommen ein Spiel kostet 45€. Wenn man dann die ganzen Kosten abzieht, bekommt der Hersteller vielleicht 10€ davon. Von diesen 10€ muss er dann die ganzen Kosten decken.
Wie man es dreht: Spiele kopieren ist assozial.
Wie man es dreht: Spiele kopieren ist assozial.
-
Gast
Ich denke halt es wird immer mehr zum Online-Kopierschutz weiterentwickelt, daß das Spiel erstmal wie Windows ab SP2, bzw. Vista aktiviert werden muss, und man ohne Internet dann gar keine Chance mehr hat ein Spiel zu spielen.
Somit werden ALLE Spieler bestraft, weil ein paar kriminelle Naturen einen Kick davon kriegen Spiele zu stehlen. Und jeder der ein geklautes Spiel runterlädt macht sich mitschuldig!
Somit werden ALLE Spieler bestraft, weil ein paar kriminelle Naturen einen Kick davon kriegen Spiele zu stehlen. Und jeder der ein geklautes Spiel runterlädt macht sich mitschuldig!
Ja leider machen die Hersteller dann solche Kopierschutzmechanismen ein, sodass die Games nicht auf jeden PC funktionieren.
Vor allem die Spiele, die mit dem neuen Starforce (Kopierschutz) geschützt sind. Manche von denen lassen sich nicht unter einem 64-Bit Betriebssystem installieren, da rede ich aus Erfahrung.
Meistens muss man dann Wochen warten, bis die einen Patch oder ein Deinstallationsprogramm für den Kopierschutz bereit stellen.
Dadurch leiden, wie auch TomDome gesagt hat, die Personen, die die Spiele legal erwerben. Aber wiederrum nur die PC-Gamer.
Aber zum Glück wurde die PS3 noch nicht "gehackt". Somit kann mein noch keine Kopien mit ihr abspielen. Deshalb bringt einem auch die illegale Kopie von GTA IV rein gar nix.
Wie es bei der XBOX 360 aussieht, weiß ich nicht.
Vor allem die Spiele, die mit dem neuen Starforce (Kopierschutz) geschützt sind. Manche von denen lassen sich nicht unter einem 64-Bit Betriebssystem installieren, da rede ich aus Erfahrung.
Meistens muss man dann Wochen warten, bis die einen Patch oder ein Deinstallationsprogramm für den Kopierschutz bereit stellen.
Dadurch leiden, wie auch TomDome gesagt hat, die Personen, die die Spiele legal erwerben. Aber wiederrum nur die PC-Gamer.
Aber zum Glück wurde die PS3 noch nicht "gehackt". Somit kann mein noch keine Kopien mit ihr abspielen. Deshalb bringt einem auch die illegale Kopie von GTA IV rein gar nix.
Wie es bei der XBOX 360 aussieht, weiß ich nicht.
-
Gast
XBOX 360 und Wii sind schon lange gecrackt worden und auch jede Menge Spiele illegal im Internet unterwegs.
PS3 habe ich auch keine Ahnung ob die schon geknackt wurde, aber wie bei jeder Konsole oder bei jedem neuen Kopierschutz hat das Rennen bei den Hackern ja meistens VOR der Veröffentlichung schon lange begonnen.
Microsoft veranstaltet inzwischen ja in den USA sogar "Hackerdays" (weiß nicht mehr wie die Veranstaltung heist), bei denen Sie die bekanntesten Hacker einladen und auffordern Sicherheitslücken im Betriebssystem zu finden um diese zu schliessen bevor das Betriebssystem auf den Markt kommt. Die Hacker verdienen somit legal Geld damit daß Sie Windows hacken *verdrehte Welt*...
PS3 habe ich auch keine Ahnung ob die schon geknackt wurde, aber wie bei jeder Konsole oder bei jedem neuen Kopierschutz hat das Rennen bei den Hackern ja meistens VOR der Veröffentlichung schon lange begonnen.
Microsoft veranstaltet inzwischen ja in den USA sogar "Hackerdays" (weiß nicht mehr wie die Veranstaltung heist), bei denen Sie die bekanntesten Hacker einladen und auffordern Sicherheitslücken im Betriebssystem zu finden um diese zu schliessen bevor das Betriebssystem auf den Markt kommt. Die Hacker verdienen somit legal Geld damit daß Sie Windows hacken *verdrehte Welt*...


