Umweltplaketten - Sinn oder Unsinn?

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Umweltplaketten - Sinn oder Unsinn?

Beitrag von Captain »

Zukünftig müssen Fahrzeuge, die sich in der Umweltzone bewegen wollen eine Plakette besitzen. In Rot, Gelb und Grün gibts die Teile und sie sollen bald schon den Zugang zu den Innenzonen der Städte regeln.

Aber wem dient die Plakette? Hilft sie wirklich der Umwelt? Wenn man einer Studie des ADAC Glauben schenken darf, dann sind nur 4% der Feinstaubbelastung von Autos hervorgerufen. Der größte Teil, weit über 60%, kommt, man höre und staune, von der Umwelt selbst. Es soll angeblich schlciht Staub sein, teilweise auch Sand.

Was haltet ihr von der ganzen Sache?
Gast

Beitrag von Gast »

Ich denke es nutzt keinem sondern es ist nur ein wirksames Argument die Stadt von Auto zu befreien. Wir selbst haben so eine Plakette schon dran.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ich hab sie mittlerweile auch, aber ich halte es für Geldmacherei.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich denke ja sie wird eh nix bringen, denn viele Autos bekommen sie ja schon als Grün Hier in KS gibt es kaum rote, sagte man mir bei ATU
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Also in Köln sollen es angeblich 10% der Autos sein.
Gast

Beitrag von Gast »

mmhh von welcher Gesamtmenge? Also in KS einwohner knapp 250000 davon haben vielleicht 100-150000 ein auto sind 15000 = 10% das ist viel, aber das sind dann auch Autos die eh schon alt sind.
Johnny
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1572
Registriert: Di 18 Okt, 2005 23:10

Beitrag von Johnny »

ik hab och ene aber och nur weil ik jestern nach berlin rin jefahren bin
Gast

Beitrag von Gast »

Welche Nummer steht bei dir drauf? Habe heute entdeckt das bei uns eine dicke 4 draufsteht.
Johnny
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1572
Registriert: Di 18 Okt, 2005 23:10

Beitrag von Johnny »

tk, 4 gleich grün gleich gut ;) und ich glaub auch dass fast jeder die hat
Gast

Beitrag von Gast »

Ich wusste nicht das die zahl etwas bedeutet.
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Die Zahl sagt aus welche Euronorm du hast.

Euronorm 4=Grün
Euronorm 3=Gelb
Euronorm 2= Rot
Euronorm 1= Keine Plakette
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

Über Sinn und Unsinn streiten doch noch die Experten. Sicher ist nur eines: ein neuer Versuch staatlicher Abzocke! Erwischen wird´s - wie immer - den "kleinen Mann", Otto Normalverbrauvher, der sich einfach kein neueres Auto oder eine Umrüstung leisten kann.
Gast

Beitrag von Gast »

Danke Meta für die Info. Ich denke es wird sich nicht richtig durchsetzen und die Innenstädte werden bald wieder die Autos rein lassen.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Es gibt ja auch Städte wie Tübingen die sagen: Ok, wir vergeben die Plaketten und machen das alles mit. Aber wir werden kein Personal opfern um das zu kontrollieren. Es ist eine Landesregelung und damit auch deren Problem.

Und das sagt ein Grüner, der in TÜ haben die Grünen das sagen!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich denke für Großstädte ist es evtl. sinnvoll, solange die nicht hingehen und in 2 oder 3 Jahren die Daumenschrauben anlegen und immer striktere Grenzwerte festlegen.

Denn dann würden die die Städte ja in mehrere Zonen teilen und wer in der falschen wohnt zahlt Strafe oder muss ein neues Auto kaufen oder umziehen?!? Das will ddann doch keiner, Umwelt hin oder her.
Antworten