Bücher für die Winterabende.......

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Zaphod
Private First Class
Private First Class
Beiträge: 46
Registriert: Fr 18 Nov, 2005 10:33

Bücher für die Winterabende.......

Beitrag von Zaphod »

Hallo Gemeinde !

Da ich keinen allgemeinen Thread über Bücher gefunden habe (Schande über mich wenns doch einen gibt), hier mal eine Anregung wenn man mal die Augen entspannen und den Geist fliegen lassen will...

a) Der Schwarm - Frank Schätzing
Öko Thriller der Spitzenklasse, ca 1300 Seiten, und spannend ohne Ende.

b) Der Herr der Ringe - John Ronald Reuel Tolkien
Wer den nicht kennt, hat irgendwas verpasst. Muss man einfach gelesen haben, der Film ist zwar gut, aber ans Buch reicht er lange nicht heran.
"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"

c) Letzter Tanz - Jefferey Deaver
Wer spannende Kriminalliteratur mag, der kommt an Jefferey Deaver nicht vorbei. Dieser, fünfte, Band seiner "Lincoln Rhyme & Amelia Sachs" Reihe ist imho der Beste. Wer aber noch keinen kennt, sollte mit "Der Knochenjäger" anfangen.

So, das wars von mir. Auch wenn ich wahrscheinlich hunderte Bücher empfehlen könnte, sollten auch von anderer Seite noch welche kommen. Ich brauch auch mal wieder Lesefutter :)
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Da ich keinen allgemeinen Thread über Bücher gefunden habe (Schande über mich wenns doch einen gibt), hier mal eine Anregung wenn man mal die Augen entspannen und den Geist fliegen lassen will...
Irgendwo gabs mal was, finds aber selbst nicht mehr.


Also, mal überlegen:

Frederick Forsyth- Die Hunde des Krieges
Top Buch über Wirtschaft und Krieg, absolut empfehlendswert, für leser die lang anhaltende spannung mit einigen interressanten wendungen am ende des Buches lieben.

Wladislav Szpilmann- Der Pianist

Ebenfalls ein sehr gut geschriebenes Buch, über das wundersame überleben des Juden und pianisten Szpilmann im Warschauer Gettho


Lothar Günter Buchheim- Das Boot
Ich denke den Film wird jeder in erinnerung haben, er war meiner meinung ein wenig langatmig. Nun, dies trifft zwar auch in einigen punkten auf das buch zu, was meiner meinung nach aber eine solche fahrt wie im Buch beschrieben nur noch realistischer in allen details beschreibt.

So,dat wars ma bis hierher vlt. schreib ich später nochma was...
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Okay, dann wollen wir mal sehen. Meine Bett-Lektüren:

Lexikon der populären Irrtümer.
von Walter Krämer, Götz Trenkler Piper (März 1998)

Wir haben uns in einer Welt eingerichtet, die wir zu kennen glauben. Doch selbst aufgeklärte Zeitgenossen laufen immer wieder in die Falle, die uns durch andauernde Wiederholung zum alltäglichen Wissen gewordene Irrtümer stellen. Alle falsch, alles war ganz anders. Die beiden Autoren schlagen eine Bresche ins Dickicht unserer Irrtümer. Sie streifen dabei die Geschichte, die Medizin, die Wirtschaft, die Politik und immer wieder die Welt der Zahlen und der Statistik, mit deren Hilfe die meisten falschen Ansichten zu kurieren sind.

PHP 4. Die Referenz.
von Jörg Krause

PHP ist die Skriptsprache mit Zukunft. Open Source und konsequent für das Web entwickelt hat sie in wenigen Jahren große Teile der Welt des WWW erobert. Als serverseitige Skriptsprache für die Erstellung dynamischer Websites unter Linux und Windows ist sie fast universell einsetzbar. Programmierer mit PHP-Kenntnissen sind heute gefragter denn je. Unerlässliches Arbeitsmittel für jeden Programmierer ist die Referenz, in der die Syntax der Sprache erläutert wird. Die Referenz zu PHP 4 umfasst eine Befehls- und Funktionsreferenz. Angegeben werden für die Befehle und Funktionen jeweils auch die Versionsnummern von PHP, in denen die jeweiligen Befehle und Funktionen erstmals aufgenommen wurden. So ist diese Referenz auch ein zuverlässiges Nachschlagewerk für Vorgängerversionen von PHP 4. Durch gelegentliche Beispiele werden auch erste Anwendungsmöglichkeiten dargestellt.


Null
von Adam Fawer, Jochen Schwarzer, Frank Böhmert, Andree Hesse

David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der verräucherten Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein folgenschwerer Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Mafia und Geheimdienste sind ihm auf den Fersen,..

Letzteres hab ich noch nicht gelesen, aber das kommt als eines der nächsten dran !!!
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Beitrag von Icecrusher »

zwar net so ausführlich wie ihr aber sehr geil die Artemis Fowl bände ;)
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Sehr amüsant ist auch
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
Sehr zu empfehlen. Ich habs gern gelesen.
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Die Sherlock Holmes Reihe...
kann ich sehr empfehlen! Spannend und sehr interessant geschildertes London aus dem 18.ten Jahrhundert und natürlich Krimiaction mit dem Meisterdetektiv^^
Seyken
Master Sergeant
Master Sergeant
Beiträge: 539
Registriert: Fr 04 Mär, 2005 15:37

Beitrag von Seyken »

Das 13. Dorf:
Das dreizehnte Dorf war lange Zeit von der offiziellen Landkarte der Herrschenden verschwunden. In den kirchlichen Steuerlisten tauchte es nicht auf, denn seit 40 Jahren hatten die dortigen Bauern keinen Zehnt ihrer Ernte mehr an die Kurie entrichtet. Im teuflisch kalten Winter des Jahres 1248 tritt das dreizehnte Dorf, Heurteloup mit Namen, aus der Vergessenheit wieder ins Bewusstsein der anderen zwölf Dörfer der Diözese Draguan.

Und das aus einem schrecklichen Grund: Beim Spielen nämlich hat ein Kind die Knochen dreier Reisender entdeckt, die offenbar auf grausame Art und Weise umgebracht worden sind. Gerüchte entstehen, dass die sagenumwobenen Bewohner von Heurteloup mit dem Massaker in Verbindung stehen könnten. Der steinalte Bischof von Draguan holt den ebenso gelehrten wie unerschrockenen Priester Henno Gui herbei. Dann wird auch er ermordet. Gui beschließt, trotzdem weiter zu ermitteln. Und er stößt dabei auf ein auch für ihn gefährliches Nest von Intrigen, dass den ganzen Lateran in Rom zu betreffen scheint.

Der Pariser Autor Romain Sardou ist der Sohn des berühmten Chansonniers Michel Sardou, und als solchen zog es ihn zunächst zur Musik. Aber immer schon hatte er den Wunsch, einmal einen großen historischen Roman zu schreiben. Dies ist ihm jetzt auf imposante Art und Weise geglückt. Das dreizehnte Dorf ist zwar nicht so hintergründig, wohl aber so spannend wie Umberto Ecos
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Beitrag von Icecrusher »

Harry Potter ist auch zu empfehlen sind zwar "Kinderbücher" aber sehr gute Bücher wie ich finde!
Schwede
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 245
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 22:08

Beitrag von Schwede »

also ich find harry p zwar nen bissl gay aber wers mag
also wenn ihr wie ich in der schule bücher lesen müßtet dann hätte ihr auch keinen bock in eurer freizeit welche zu lesen aber es gibt ein buch das echt gut war und das ist die physiker vorallem wenn man dazu noch die aussage kennt
ist zwar nicht sehr lang aber die story ist gut und vorallem auch die wendungen in der geschichte
Johnny
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1572
Registriert: Di 18 Okt, 2005 23:10

Beitrag von Johnny »

die purpurnen flüsse, eines der dicksten bücher die ich gelesen hab
Bild
is n echt kinges buch
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Schwede hat geschrieben:also ich find harry p zwar nen bissl gay aber wers mag
also wenn ihr wie ich in der schule bücher lesen müßtet dann hätte ihr auch keinen bock in eurer freizeit welche zu lesen aber es gibt ein buch das echt gut war und das ist die physiker vorallem wenn man dazu noch die aussage kennt
ist zwar nicht sehr lang aber die story ist gut und vorallem auch die wendungen in der geschichte
Naja, ich muss in der schule auch schwachsinnige bücher lesen. Das hindert mich trotzdem nich dran in meiner freizeit trotzdem noch nen bissel was zu lesen
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Bild

PHP 4 - Kochbuch
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Antworten