Der juristische Satz

Alles was Spaß macht, lustige Videos, Witze und Kurioses...
Antworten
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Der juristische Satz

Beitrag von Rechtsteufel »

Hallo,

ich hab eine Seite gefunden die erklärt wie der Satzbau bei Juristen funktioniert. Die ganze "Technik" wird in 6 Schritten erklärt:
1. Schritt: Sie nehmen einen ganz normalen Satz.

Vielen Dank für Ihrem Brief. Wir beantworten Ihre Fragen, sobald wir mit Herrn Müller darüber gesprochen haben.

2. Schritt: Sie reichern den Satz mit Substantiven an. Ersetzen Sie einfach alle Verben durch Hauptwörter oder Streckverben. Und vergessen Sie nicht die Substantive mit der Endung "-ung" aufzublähen.

Vielen Dank für Ihren Brief. Wir kommen in Beantwortung Ihrer Fragen auf Sie zurück, sobald wir Rücksprache mit Herrn Müller gehalten haben.

3. Schritt: Sie anonymisieren (zur Wahrung des Anwaltsgeheimnisses) den Text.

Vielen Dank für das vorgenannte Schreiben. Die Unterfertigten kommen in Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf die zurück, sobald sie Rücksprache mit dem Mandanten gehalten haben.

4. Schritt: Sie übersetzen alles ins Passiv.

Für das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die Unterfertigten werden in Beantwortung der darin aufgeworfenen Fragen auf die zurückkommen, sobald unsererseits Rücksprache mit dem Mandanten gehalten werden konnte.

5. Schritt: Sie würzen Ihre Arbeit mit unnötigen Adjektiven und Partizipien.

Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir uns bedanken. Die Unterfertigten werden in alsbaldiger Beantwortung der darin aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese zurückkommen, sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem derzeit abwesenden Mandanten gehalten werden konnte.

6. Schritt: Wiederholen Sie abschließend unbedingt noch einmal Schritt 2.

Bezugnehmend auf das vorgenannte Schreiben möchten wir unseren Dank aussprechen. Die Unterfertigten werden in alsbaldiger Erledigung der darin aufgeworfenen interessanten Fragen umgehend auf diese Bezug nehmen, sobald unsererseits die unverzichtbare Rücksprache mit dem derzeit auf einer Reise befindlichen Mandanten gehalten werden konnte.
Quelle: http://home.arcor.de/bastian-voelker/fun/jur-satz.html


Alles klar? Noch Fragen? :wink:

Gruß
Metatron
Benutzeravatar
Firesale
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 212
Registriert: Mi 08 Aug, 2007 11:32

Beitrag von Firesale »

Lol, das ist gut!
Gast

Beitrag von Gast »

Nicht schlecht. Aber meistens stimmt das ja. Viele Juristen schreiben wirklich so komisch :(
Benutzeravatar
Mickes
Captain
Captain
Beiträge: 3219
Registriert: Di 06 Feb, 2007 18:45

Beitrag von Mickes »

Ja gefällt mir auch :D
Antworten