Islamistische Websites ab 2007 unter verschärfter Beobachtun

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Benutzeravatar
Jason
Master Sergeant
Master Sergeant
Beiträge: 522
Registriert: Mi 05 Jan, 2005 16:48

Islamistische Websites ab 2007 unter verschärfter Beobachtun

Beitrag von Jason »

Ab 2007 werden die deutschen Sicherheitsbehörden im Rahmen
des "Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums" (GTAZ) verschärft islamistische
Websites beobachten. Wie die Bundesregierung am Dienstag auf eine kleine
Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion mitteilte, befindet sich die Einrichtung
eines entsprechenden "Internetzentrums" in Berlin derzeit in der
Planungsphase.

"Im Rahmen der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus soll laut Regierung
der Auftrag des Zentrums darin bestehen, Informationen durch Beobachtung
einschlägiger Websites zu beschaffen und auszuwerten", erläutert Dennis
Grabowski, Geschäftsführer der auf Internet-Kriminalitätsbekämpfung
spezialisierten Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin).

Die von der deutschen Internet-Wirtschaft ins Leben gerufene Initiative
begrüßt das schärfere Vorgehen gegen den Terrorismus im weltweiten
Datennetz. "Seit Beginn des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus
haben Islamisten ihre Planungs-, Organisations- und Rekrutierungsaktivitäten
zunehmend in das Internet verlagert. Ein geringeres Entdeckungsrisiko, eine
größere Reichweite für Propaganda, verdeckte Kommunikation - das macht das
Medium so attraktiv für islamistische Fundamentalisten", so Grabowski.

Bei dem Vorhaben der Regierung sollen die bereits bestehenden fachlichen
Strukturen des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und des
Bundeskriminalamtes (BKA) eingebracht werden.
QUELLE: www.naiin.org

Find ich gut. Es ist das Ende jeder Demokratie, wenn man zu solidarisch ist...
LordHellsing
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1877
Registriert: Mi 31 Mai, 2006 23:08

Beitrag von LordHellsing »

Joah find ich auch, weil das Internet ist ja z.B. zur Organisation eines Anschlages genutzt werden. Nur muss man aufpassen nicht zum Polizeistaat zu werden.
Rico
First Lieutenant
First Lieutenant
Beiträge: 2178
Registriert: Mi 12 Okt, 2005 17:16

Beitrag von Rico »

Polizeistaat hin oder her. Dieser "Terror" kann ja nicht für immer weiter gehen. Es ist ja leider so, dass es fast nur islamistische Attentäter sind.
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

aTx hat geschrieben:Polizeistaat hin oder her. Dieser "Terror" kann ja nicht für immer weiter gehen. Es ist ja leider so, dass es fast nur islamistische Attentäter sind.
Wenn nichts unternommen wird dann geht der Terror für immer weiter. Und dass das Internet jetzt schärfer unter die Lupe genommen wird ist meiner Meinung nach wirklich nötig! Das hätte schon vor 10 Jahren geschehen sollen, aber damals dachte man ja noch nich so weit...
Schakal
Colonel
Colonel
Beiträge: 7643
Registriert: Di 08 Mär, 2005 15:47

Beitrag von Schakal »

Tja, im nachhinein weis man leider immer alles besser...
Aber zum glück kann man aus Fehlern lernen!
Richi
Lieutenant
Lieutenant
Beiträge: 1170
Registriert: Di 01 Aug, 2006 15:15

Beitrag von Richi »

Naja ob das soviel bringt Internetseiten zu überwachen weiss ich nicht. Es gibt auch genügend andere Medien und nicht zuletzt auch die Mundproganda und ein bereits gefestigtes Terrorbild der Islamisten.
Antworten