Auch diese Woche gilt: Ihr sollt den Begriff erraten, der sich hinter diesem Bild verbergen könnte:

Jedes Teilbild, steht für einen Teil des Begriffs, den wir suchen. Die Bilder sind schon in der richtigen Reihenfolge, also von links nach rechts. Noch ein kleiner Tip:
Ich kenne das Teil sehr gut. Ihr vermutlich eher weniger. GRDB braucht es. Das Bild rechts ist sehr abstrakt.
Wer die Lösung weiß, schreibt bitte eine Email mit der Lösung an folgende Adresse:
gewinnspiel@grdb.de
Die erste Verlosung findet statt am Abend des 16.11.2006, Einsendeschluss für Woche 1 ist der 15.11.2006, 0:00 Uhr.
Ich wünsche allen viel Glück.
ÜBER GUNSHIP APOCALYPSE

Novitas auf Rettungsmission in tiefen Gefilden des Mars: Mit seinem Arcade-Ego-Shooter Gunship Apocalypse paart der Publisher Novitas rasante PC-Flug-Action und feuergewaltige Schuss-Duelle. Zum Preis von 19,99 Euro erkunden todesmutige Piloten ab Oktober 2006 die verwinkelten Tunnelformationen.
Schicht im Schacht
Das Grabensystem Valles Marineris im Jahre 2493: Auf der Suche nach Überlebenden der Marskolonie MRS1 dringt das Gunship Apocalypse in die Planeten-Atmosphäre ein. 72 Stunden zuvor brach der Kontakt zur Basis vollständig ab. Ausgesandt vom Versorgungs-Shuttle SS Callisto, nimmt das Kampfschiff Kurs auf unterirdische Anlagen der Forschungsstation.
Untergrundkämpfer
Neben dem Einsatz der AGEIA PhysX-Software-EngineTM prägen Abwechslungsreichtum und Langzeitmotivation das impulsive Spielerlebnis. 80 Missionen in neun atmosphärischen Szenarien bewältigen Flieger-Asse sowohl mit taktischer Vorgehensweise als auch in Nerven zerreißenden Massengefechten. Ein umfangreiches Shop-System bietet Möglichkeiten der freien Kombination von rund 20 Auf- und Ausrüstungsgegenständen. Ferner hält die State of the Art-Grafik aktuelle Rechner-Generationen auf Trab: So zaubern beispielsweise Normal Mapping, Bewegungsunschärfe, stimmungsvolle Lichteffekte und Shader 3 Support detaillierte 3D-Pracht auf die Bildschirme. Verschiedenartige Gegnerklassen lauern vom Boden oder aus der Luft auf den herannahenden Eindringling. Bei einem dynamischen Schwierigkeitsgrad feiern auch Flug-Anfänger schnell ihre ersten Missionserfolge und bergen Hilfe suchende Zivilisten. Optional kommen Force Feedback- und Rumble Pad Controller zum Einsatz, durch Unterstützung von Surround Sound Systemen wackeln zusätzlich die Wände.



