Stromausfälle 2006 ?

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Stromausfälle 2006 ?

Beitrag von Captain »

Im November 2005 knickten nach schweren Schneefällen 82 Strommasten des Energieversorgers RWE ein und schnitten rund 250.000 Menschen im Münsterland vom Strom ab.

Glaubt ihr dass sich sowas dieses Jahr wiederholen könnte ?
LordHellsing
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1877
Registriert: Mi 31 Mai, 2006 23:08

Beitrag von LordHellsing »

Klar kann sich das jeder Zeit wiederholen, gegen solches Extremwetter kann man nichts machen.
Die Masten so auszulegen, dass die das aushalten wär viel zu Teuer.
Aber Stromausfälle allgemein werden sich vermutlich häufen weil unsre Energiepolitik nicht ganz passt.
In Deutschland ist nur ein EINZIGES Kraftwerk in Bau, da werden noch mächtig Probleme auf uns zu kommen
weil die Alten werden nicht ewig halten. Und wer jetzt sagt Photovoltaik- und Windenergiekraftwerke werden doch viele
gebaut sollte erst mal nachdenken wie viel da zu holen ist.
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Heißt das du bist zu 100% für neue Atomkraftwerke ?
LordHellsing
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1877
Registriert: Mi 31 Mai, 2006 23:08

Beitrag von LordHellsing »

Klar bin ich für neue Kernkraftwerke, hat viele Vorteile. Klar nicht nur, sondern ein gesunder Mix aus allem also auch Öl, Kohle, Regenerativ, Gas. Aber da ja unsere Politik den Studiengang Kern- und Atomphysik tot gemacht hat wird das wohl nix. Kann ich nicht verstehen wiso man eine Sparte in der man Weltmarktführer war einfach so absetzt.
Antworten