Gerichtsurteil zugunsten von Nutzern bzgl. Filesharing/Daten

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Gerichtsurteil zugunsten von Nutzern bzgl. Filesharing/Daten

Beitrag von Captain »

Die Nutzer illegaler Internet-Tauschbörsen können aufatmen. Nach einem Urteil des Landgerichts Flensburg haben die geschädigten Unternehmen kaum eine rechtliche Handhabe mehr, gegen Raubkopierer vorzugehen. Das Gericht entschied, dass das Telekommunikationsunternehmen Versatel keine Daten der Tauschbörsen-Nutzer speichern muss.

"Das Urteil hat den Charakter eines Präzedenzfalls", sagte Versatel-Anwalt Ernst Georg Berger der Zeitung "Die Welt". Auch andere Internet-Zugangsanbieter würden sich künftig jetzt nicht mehr von den geschädigten Unternehmen unter Druck setzen lassen. Bisher hatten die Anbieter urheberrechtlich geschützter PC-Spiele, Musik, Filme und Videos die Telekommunikationsfirmen gedrängt, die Daten der "Online-Sünder" zu speichern und der Staatsanwaltschaft zur Verfügung zu stellen. Auf der Basis dieser Daten sind zum Beispiel allein bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe im Juni und Juli dieses Jahres über 20.000 Anzeigen wegen Urheberrechtsverletzungen eingegangen.

Versatel-Rechtsanwalt Berger rechnet jedoch damit, dass den Raubkopierern nur eine Verschnaufpause bleibt. Denn 2006 dürfte ein Gesetz zur sechsmonatigen Datenspeicherung verabschiedet werden.

(N24.de, Netzeitung)
Was haltet ihr von dem Urteil? Findet ihr es gerecht dass Nutzer von Tauschbörsen nicht belangt werden dürfen??
Gast

Beitrag von Gast »

Naja das ist wieder so ein zweit schneidiges eisen finde ich. Wenn man sich bei Musicdonwload Music läd dann ist die soweit doch beschränkt das man die nur bestimmte Anzahl mal brennen darf oder? Warum kann man dann es nicht so machen das man bei Download Music Maschinen die Preise etwas kundenfreundlicher gestaltet das man gar nicht auf die Idee kommt sich diese Musik woanders zu laden.

Ich find es aber auch richtig das ein Anbieter die Daten nicht herausgeben sollte
Seyken
Master Sergeant
Master Sergeant
Beiträge: 539
Registriert: Fr 04 Mär, 2005 15:37

Beitrag von Seyken »

Befürworte das, denn steht im Vertrag nicht, die Daten werden nicht an dritte weitergegeben ?
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Ja stimmt schon alles. Is ja das Recht der User und in dem Fall stehen die Unternehmen geg. Raubkopierer im Unrecht.
Antworten