JPG, GIF oder PNG - eure Meinung

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

JPG, GIF oder PNG - eure Meinung

Beitrag von Captain »

Mich würde mal interessieren, wie ihr das auf eurer Homepage haltet. Verwendet ihr lieber GIF, JPG oder benutzt ihr gar PNG? Was sind die Vorteile?

Ich hab meistens GIF, da sehr viele meiner Bilder eben kein Rechteckformat haben und ich daher viel mit Transparenz arbeite. Allerdings muss das dann dem jeweiligen Hintergrund ein wenig angepasst werden, sonst können unschöne Rändern entstehen *seufz* Ich muss mir also immer vorher überlegen, wo genau ich das Bild verwenden will.

JPG hab ich meist für Fotos also für Bilder mit vielen unterschiedlichen Farben.

So, nun würde mich eure Meinung interessieren, vor allem zu PNG.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Gif hat find ich einige Nachteile. Vor allem die Beschränkung auf 256 Farben ist für Bilder ein KO-Kriterium. Auch Farbverläufe sind mit GIF nicht wirklich möglich.

JPG ist eigentlich immer meine Wahl. Kaum Farbverluste, gute Kompressionsraten und eine weite Verbreitung sind alles gute Gründe für JPG. Auch Farbverläufe sind mit JPG-Files durchaus möglich.

PNG ist defintiv ein Format mit Zukunft. Verlustfreie Komprimierung mit einer besseren Farbtreue als JPG, dafür aber etwas höhere Datenraten. Sehr gut ist die Möglichkeit, 24-Bit PNG mit Transparenz oder 32-bit PNGs mit Alpha-Opazität zu erstellen. Das erlaubt in unterstützten Browsern ganz neue Wege fürs Webdesign.

Einfache Sachen, die keine Farbverläufe benötigen und Transparent sein müssen teste ich aus. Manchmal ist ein JPG-File eines 30x30 Pixel grossen Bildes in JPG kleiner als in Gif. Ich versuche also, immer das beste Format für meine Zwecke zu nehmen.

Zu den "runden Ecken": Ich versuch das immer so zu lösen, dass ich einfach die Hintergrundfarbe, auf der das Rechteck liegen soll, in das File mit einbeziehe. Dadurch spare ich mir die Transparenz, die meist eh nur abgestuft zur Geltung kommt.
- nasty -
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 270
Registriert: Do 24 Feb, 2005 16:30

Beitrag von - nasty - »

IE hat probleme mit PNGs, oder?
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Mit normalen nicht, nur mit PNGs mit Alpha. Die zeigt er mit hässlichem grauen Hintergrund. Ab IE7 kann man die allerdings uneingeschränkt nutzen
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

By the way:

Mit den propertiären Filtern des Internet Verblöders kann man das ganze auch über CSS lösen, damit die Grafik auch im IE6 richtig mit Opacity angezeigt wird. Allerdings geht so die W3C-Validation nicht...

Hier der Code:
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true, sizingMethod=scale, src='pics/pic.png');
Antworten