Internet Fehlercodes Was bedeuten sie und was kann man tun ?
400 - Bad Request
Was hat das zu bedeuten? Irgend etwas stimmt nicht mit der URL, die Du eingegeben hast. Vielleicht kennt der Server, den Du aufgerufen hast, das Dokument nicht, das Du lesen möchtest, vielleicht bist Du auch nicht ermächtigt, es aufzurufen.
Was kann man tun? Überprüfe die URL-Adresse, achte dabei besonders auf die Klein- und Großschreibung, Punkte und Schrägstriche. Auf vielen Sites werden bei den Verzeichnisnamen Großbuchstaben verwendet, die Dateibezeichnung erfolgt häufig in Kleinschreibweise.
401 - Unauthorized
Was hat das zu bedeuten? Du rufst wahrscheinlich eine Seite auf, die geschützt ist und zu der Du keinen Zugang hast. Oder Du hast dich bei der Eingabe des Paßwortes vertippt. Einige Sites sind auch nur für Benutzer von bestimmten Domains zugänglich. Wenn Du also nicht von einer "edu"- oder "gov"-Site kommst, hast Du Pech gehabt. Einige Universitäten verweigern Benutzern von Online-Diensten generell den Zugang zu ihren FTP-Servern.
Was kann man tun? Wenn Du sicher bist, daß Dir der Zugang möglich ist, versuche es erneut. Achte dieses Mal besonders auf die Eingabe des Paßwortes (Klein- und Großschreibung). Löse ggf. die "Caps-Lock"-Taste (Feststelltaste für Großschreibung). Unternehme keinen "gewaltsamen" Einbruchsversuch mit beliebigen Paßwörtern. Das ist meistens sinnlos und kann zu Problemen führen.
403 - Forbidden
Was hat das zu bedeuten? Es ist nicht erlaubt, diese Seiten zu lesen. Entweder kommst von der "falschen" Domain (siehe 401 - Unauthorized) oder Du besitzt nicht das richtige Paßwort.
Was kann man tun? Wenn Du das Paßwort kennst, versuche es erneut. Achte auf die richtige Eingabe. Funktioniert ein berechtigter Zugang nicht, kontaktiere den Webmaster. Siehe auch: Connection refused by host
404 - Not found
Was hat das zu bedeuten? Der Server konnte das HTML-Dokument nicht finden, das angefordert wurde. Es kann sein, daß bei der Eingabe der Adresse Fehler unterlaufen sind. Möglich wäre auch, daß das Dokument nicht mehr existiert, der Name geändert wurde oder es an einer anderen Stelle steht.
Was kann man tun? Gehe eine Ebene zurück, d.h. lösche den letzten Teil der Adresse bis zum nächsten Querstrich "/" und fordere diese Seite mit "Return" an . Vielleicht findest Du hier Hinweise auf den Verbleib des Dokuments. Wenn das nicht funktioniert, lösche den letzten Querstrich und hänge .html an die Adresse. Vielleicht klappt's.
500 - Bad Script Request
Was hat das zu bedeuten? Entweder das Dokument, das Du angefordert hast, existiert nicht, oder Du hast Dich bei der Eingabe der URL verschrieben.
Was kann man tun? Hier solltest Du wie bei der Fehlermeldung 400 vorgehen: Überprüfe die URL-Adresse, achte dabei besonders auf die Klein- und Großschreibung, Punkte und Schrägstriche. Wenn alles vergeblich ist, frage den Webmaster. Siehe auch: 400 Bad request
Bad File Request
Was hat das zu bedeuten? Dein Browser unterstützt nicht die nötige Darstellungsform des Dokuments wie zum Beispiel Tabellen oder Frames. Vielleicht ist das Dokument auch fehlerhaft.
Was kann man tun? Benutze einen anderen Browser, der die geforderten Funktionen unterstützt oder sende ein E-Mail an den Webmaster.
Cannot add form submission result
Was hat das zu bedeuten? Du hast versucht, nach einer Suchanfrage beispielsweise bei einer Suchmaschine oder Datenbank die Adresse der Ergebnisseite Ihrer Bookmark-Datei hinzuzufügen. Leider ist das aber keine gültige URL-Adresse.
Was kann man tun? Speichere das Ergebnis als HTML-Datei auf Ihrer Festplatte. Benutze dazu den "Save as"-Befehl. Füge dann die gespeicherte Seite Ihrer Bookmark-Liste hinzu. Das funktioniert nicht immer, ist aber einen Versuch wert.
Connection refused by host
Was hat das zu bedeuten? Es ist erlaubt, diese Seite aufzurufen. Wahrscheinlich liegt es an Ihrer Domain-Bezeichnung, oder das Dokument ist mit einem Paßwort geschützt.
Was kann man tun? Wenn Du das Paßwort kennst, versuche es erneut. Wenn nicht, aber Du trotzdem glaubst, daß Du zum Zugang berechtigt bist, kontaktiere den Webmaster. Siehe auch: 403 - Forbidden
Failed DNS lookup
Was hat das zu bedeuten? Das Domain Name System (DNS)kann die URL nicht in eine gültige Internet-Adresse umwandeln. Das kann entweder an einer falsch eingegebenen URL-Adresse liegen, oder der angesprochene Computer existiert nicht. Möglich ist auch ein Übertragungsfehler zum DNS.
Was kann man tun? Übertragungsfehler sind im WWW an der Tagesordnung und können oft durch die "Reload"-Taste beseitigt werden. Wenn das nicht funktioniert, überprüfe die URL-Schreibweise.
File contains no data
Was hat das zu bedeuten? Du bist zwar an der richtigen Stelle, aber das Dokument, das dort vorgefunden wurde, enthält keine Daten. Vielleicht wird es gerade aktualisiert.
Was kann man tun? Versuche es noch einmal. Wenn das nichts nützt, versuche es nach ein paar Stunden wieder.
Helper application not found
Was hat das zu bedeuten? Der Browser erkennt das Dateiformat des aufgerufenen Dokuments nicht. Die meisten Browser verwenden Hilfsprogramme (helper applications), um bestimmte Dateien wie Grafik-, Sound-, Video- oder gepackte Archive zu lesen und zu interpretieren.
Was kann man tun? Das Dialogfeld dieser Meldung sagt Dir gewöhnlich, um welchen Dateityp es sich handelt. Informiere Dich, welches Hilfsprogramm Sie für diese Anwendung benötigen. Installiere das Programm, und folgen Sie den Hinweisen des Browsers, um das Hilfsprogramm einem bestimmten Dateityp zuzuordnen. Siehe auch: Viewer not found
Host unavailable
Was hat das zu bedeuten? Der Rechner, den Du erreichen willst, ist wahrscheinlich wegen Wartungsarbeiten oder technischer Probleme vom Netz genommen.
Was kann man tun? Warte ein paar Stunden, und versuche es erneut.
Host unknown
Was hat das zu bedeuten? Entweder konnte kein DNS-Eintrag für diesen Computer gefunden werden, oder die Verbindung zum Netz ist unterbrochen.
Was kann man tun? Versuche es mit der "Reload"-Schaltfläche, die eine verlorengegangene Verbindung wieder aufbaut. Wenn das nichts nützt, überprüfe die URL auf Tippfehler. Siehe auch: Unable to locate host, Failed DNS lookup
Network connection was refused by the server
Was hat das zu bedeuten? Möglicherweise ist der Server zu beschäftigt, als daß er weitere Benutzer annehmen könnte. Da dieser aber keine eigenen Meldungen verschickt (dann hätte er ja noch mehr Arbeit), wird diese Meldung angezeigt.
Was kann man tun? Versuche es nach einer kurzen Wartezeit erneut. Wenn das nicht funktioniert, probiere es zu einer anderen Tageszeit. Siehe auch: Too many connections--try again later
NNTP server error
Was hat das zu bedeuten? Du versuchst, sich auf einem Usenet-Server einzuloggen, bekommst aber keinen Zugang. Der Zugang zum Usenet wird vom Internet-Provider zur Verfügung gestellt, so daß die Artikel bestimmter Newsgroups vielleicht nicht erreichabr sind.
Was kann man tun? Überprüfe die Schreibweise der Adresse. Wenn das nichts nützt, versuche es zu einem späteren Zeitpunkt, oder kontaktiere den Internet-Provider.
Permission Denied
Was hat das zu bedeuten? Du hast versucht, via FTP eine Datei hochzuladen. Entweder hast Du nicht den richtigen FTP-Befehl verwendet, oder der Administrator duldet in diesem Verzeichnis keine Uploads. Bist Du dabei, eine Datei herunterzuladen, hast Du entweder nicht den richtigen Befehl benutzt, oder die Datei ist nicht für Dich bestimmt und kann deshalb nicht heruntergeladen werden. Eventuell ist der FTP-Server auch nur überlastet.
Was kann man tun? Zuerst solltest Sie natürlich überprüfen, ob Sie die richtige Befehlssyntax verwendet haben. Dann solltest den Versuch zu einer anderen Tageszeit wiederholen. Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, schreibe dem Administrator eine E-Mail.
Too many connections - try again later
Was hat das zu bedeuten? Dies ist eine andere Variante der Rush-Hour-Fehlermeldung. Du hast die falsche Uhrzeit gewählt, der Server ist im Streß und kann Dich nicht bedienen.
Was kann man tun? Ganz einfach: Versuche es zu einer anderen Tageszeit. Siehe auch: Network connection was refused by the server
Too many users
Was hat das zu bedeuten? Kein Server kann unbegrenzt viele Benutzer verkraften. Oft lassen die physikalischen Verbindungen keine weiteren Benutzer zu, oder die Administration benutzt den Computer noch für andere Dinge und hat deshalb die Zahl der möglichen Benutzer eingeschränkt. Wenn diese Zahl erreicht ist, werden keine weiteren Benutzer mehr angenommen.
Was kann man tun? Versuche es weiter, bis Du Glück hast. Oft ist es zu einer anderen Tageszeit günstiger. Wenn möglich, versuche es bei einem Mirror-Server.
Unable to locate host
Was hat das zu bedeuten? Entweder ist der Server wegen Wartung vorübergehend vom Netz genommen, oder Ihr Modem hat die Verbindung verloren.
Was kann man tun? Versuche es zunächst mit der "Reload"-Schaltfläche. Eine eventuell verlorengegangene Verbindung wird damit wieder aufgebaut. Wenn das erfolglos ist, überprüfe die Schreibweise der Adresse.
Unable to locate the server
Was hat das zu bedeuten? Du hast Dich entweder bei der Adresse verschrieben, oder der Server existiert nicht. Vielleicht hat sich die Adresse inzwischen geändert.
Was kann man tun? Deine Aufgabe ist es, zunächst die korrekte Schreibweise der Adresse zu überprüfen. Wenn Dich das nicht weiterbringt, informiere Sie Dich anhand anderer Quellen über die Gültigkeit der Adresse, oder forsche bei einer der großen Suchmaschinen nach.
Viewer not found
Was hat das zu bedeuten? Der Browser hat den Dateityp, den Du aufgerufen hast, nicht erkannt. Zur Darstellung bestimmter Dateitypen bedienen sich die Browser besonderer Hilfsprogramme (Plug-Ins), Viewer oder Player genannt.
Was kann man tun? Das Dialogfeld dieser Meldung sagt Dir gewöhnlich, um welchen Dateityp es sich handelt. Informiere Dich, welches Hilfsprogramm Du für diese Anwendung benötigst. Installiere das Programm, und folge den Hinweisen des Browsers, um das Hilfsprogramm einem bestimmten Dateityp zuzuordnen. Siehe auch: Helper application not found
You can't log on as an anonymous user
Was hat das zu bedeuten? Diese Nachricht kann mehrere Ursachen haben: Einige FTP-Sites erlauben nur registrierten Benutzern das Einloggen auf ihrem Host. Wenn Sie nicht zu diesem erlesenen Kreis gehören, hat alles weitere keinen Zweck. Es kann aber auch sein, daß nur wegen zeitweiliger Überlastung keine weiteren anonymen Benutzer zugelassen werden.
Was kann man tun? Versuche es zu einer anderen Tageszeit. Wenn das nichts hilft, bemühe Dich um einen erlaubten Zugang zu diesem Server. In vielen Fällen erhältst Du Hinweise, wie das möglich ist. Siehe auch: Too many users
