So, nachdem ich das Thema langsam auch satt hab möcht ich mal eure Meinung dazu hören:
Was macht ihr für die sogenannte Suchmaschinenoptimierung eurer Seiten?
Ich persönlich versuche beispielsweise, die META-Tags mit Keywords zu füllen, das Title-Tag mit den gewünschten Suchwort zu versehen (meistens dynamisch), die Keyworddichte des textes zu optimieren (darf nicht zu viel und nicht zu wenig sein...), die HTML-Headertags (h1 bis h4) wirklich zu benutzen, das Mod-Rewrite Modul von Apache sinnvoll zu verwenden etc...
Vor allem bei dynamischen Seiten hab ich gemerkt das ohne SEO kaum was geht. Früher hatte ich eine Postnuke-Seite, die hat mich echt zum Wahn getrieben... Google hat immer nur die Startseite gespidert, der rest verschwand in &module=schiessmichtot&topic=33&sub=12&wasauchimmer=jaja
.....
Anbei: Bin immer auf der Suche nach guten Linkpartnern für den Bereich Modellbau / Industrie / Metallbearbeitung....
SEO oder -> Wie optimiere ich eine Seite zu tode??? (-
Ich denke schon, dass es wichtig ist, keine Frage, aber ich versuche mich deswegen nicht verrückt zu machen.
Natürlich achte ich vor allem auf die Title-Tags und die Metatags und versuche nichts Wesentliches falsch zu machen, aber viel mehr mach ich dann auch nicht. Es gibt sachen die ich noch vorhabe (strong,h1) und sachen die ich nicht mache (mod_rewrite).
Das liegt einfach am Arbeitsaufkommen. Man kann sich echt zu Tode optimieren, aber am Ende spricht der Content für Dich.
Beispiele sind die BibaBumsebiene und ähnliche Seiten. Die haben täglich hundertausende Besucher. Warum ? Nicht wegen der Suchmaschinen. Gerade diese Seite haben von SEO und mod_rewrite noch nie was gehört. Die Seiten sind erfolgreich, weil sie gerade was bieten, was jeder doll findet.
So seh ich das zumindest.
Natürlich achte ich vor allem auf die Title-Tags und die Metatags und versuche nichts Wesentliches falsch zu machen, aber viel mehr mach ich dann auch nicht. Es gibt sachen die ich noch vorhabe (strong,h1) und sachen die ich nicht mache (mod_rewrite).
Das liegt einfach am Arbeitsaufkommen. Man kann sich echt zu Tode optimieren, aber am Ende spricht der Content für Dich.
Beispiele sind die BibaBumsebiene und ähnliche Seiten. Die haben täglich hundertausende Besucher. Warum ? Nicht wegen der Suchmaschinen. Gerade diese Seite haben von SEO und mod_rewrite noch nie was gehört. Die Seiten sind erfolgreich, weil sie gerade was bieten, was jeder doll findet.
So seh ich das zumindest.
Schon richtig. Coca Cola braucht auch keine SEO.. Aber Online-Shops, unbekanntere Seiten etc brauchen das wohl... Grad am Anfang kann man sich nicht soo auf seinen Content verlassen, er ist ja dann meist eher beschränkt. Wir haben mit 50 Produkten angefangen, jetzt sind es über 700. Und trotzdem kann man immernoch optimieren für Google und Co.. Und wird für den Mehraufwand auch gut entlohnt...
BTW: MOD_REWRITE dürfte doch nicht schwer zu implementieren sein? Einfach den Forumstitel als ARG Übergeben oder?
(http://forum.grdb.de/SEO_oder_Wie_optim ... te_zu_tode)
BTW: MOD_REWRITE dürfte doch nicht schwer zu implementieren sein? Einfach den Forumstitel als ARG Übergeben oder?
(http://forum.grdb.de/SEO_oder_Wie_optim ... te_zu_tode)
Ich glaube auch nicht dass es sooo schwierig ist, aber ich hatte das ja schonmal und habe damals keinen nennenswerten Vorteil verspüren können. Die für mich wichtigenSuchmaschinen indizieren die Seiten ja anstandslos.
Das Mod-rewrite ist meines Wissens nach vor allem für Suchmaschinen wichtig, die eben statischen Seiten bevorzugen. Klar, die sollte man nicht vernachlässigen, aber im Moment scheue ich die extra Arbeit, denn das ist es allemal...
Das Mod-rewrite ist meines Wissens nach vor allem für Suchmaschinen wichtig, die eben statischen Seiten bevorzugen. Klar, die sollte man nicht vernachlässigen, aber im Moment scheue ich die extra Arbeit, denn das ist es allemal...


