PHP-Template-Engines

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

PHP-Template-Engines

Beitrag von acid »

:achtungironie: Hallo Leutz, von der grossen Resonanz auf meine letzte Frage ermuntert, möchte ich nun noch eine Frage stellen:
Habt ihr bei kleineren Projekten Erfahrungen mit Templateengines auf PHP-Basis sammeln können? Schau mir grad mal an was es alles so gibt und das bekannteste dürfte ja wahrscheinlich Smarty sein. Allerdings mag ich keine Smarties. Und Smarty-Basierte Systeme sind mir ein graus...

Gibts da vielleicht was annähernd gutes, und vor allem performantes? Könnte ja auch Vorlagen in Dreamweaver benutzen, aber ohne Dreamweaver glotzt du dann wieder aus der Röhre...
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Leider hab ich damit keinerlei Erfahrungen. Ich benutze ja bekanntermaßen nur meine eigenen Codings und Templates. Von daher...
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Jaaaaa. Scheint so als würd ich bei Smarty landen... Naja, wird schon funktionieren das Teil (:
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Und wie isses ? Taugt es was ?
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Eigentlich ist es nicht verkehrt. Aaaaber: Für meinen Geschmack zu komplex. Es macht halt nur sinn wenn du ne DB im Hintergrund hast. Und wenn du ne DB im Hintergrund hast kannst du auch gleich ein CMS benutzen... Darum bin ich jetzt wieder zum puren HTMl zurückgekehrt. Mehr aufwand aber bleibt bei mir dann doch überschaubar ( nicht mehr als 50 seiten)
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ist es auch komplex zu installieren ? Wie genau funktioniert denn das Teil ? Installiere ich es mir und habe dann verschiedene Templates ? Das IST doch dann ein CMS ? Quasi...kommt drauf an, wo die Texte stehen...
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Smarty ist praktisch eine Sammlung von Klassen zur erstellung von Templates. Mit Smarty kannst du praktisch ein Template auf Basis von PHP erstellen und dynamisch oder per File Daten reinladen. Du programmierst praktisch erst die Seite in HTML und fügst dann Platzhalter ein für die verschiedenen Statements, beispielsweise für den Titel der Seite etc. Also im Endeffekt ist es eh für komplexere Projekte entwickelt worden. Beispielsweise wird Smarty in xtCommerce und Postnuke benutzt...

Ich habs jetzt einfach über eine Switch-Anweisung gemacht. Ist leichter, hab auch nur eine Seite zu verwalten und ist trotzdem dynamisch...
Antworten