HTML Validierung

Diskutiere über Web-Entwicklung, Coding und Websites.
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

HTML Validierung

Beitrag von Captain »

Heute hab ich mich ein bisschen mit HTML-Codes beschäftigt und versucht einige Fehler im Code von GRDB zu beheben. Leider ist das noch sehr, sehr viel Arbeit, aber wenn ich denke ich schaffe es nicht mehr schau ich mir einfach die Fehlerzahlen anderer Seiten an:

www.grdb.de enthält 85 Fehler.
www.amazon.de enthält 625 Fehler.
www.ebay.de enthält 267 Fehler.
www.rtl.de/index.php enthält 189 Fehler.

Sogar www.google.de enthält 39 Fehler. Wo doch kaum was auf der Seite ist.

Alles in allem gar nicht so schlecht. Aber dennoch: Ich muss noch ne Menge machen. Die ganzen Subseiten, das Forum und so. Naja, ich hab ja Zeit.

Hier der Link zum selber Testen: http://validator.w3.org
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Nicht schlecht, da is GRDB ziemlich gut im Rennen!!! Dafür das auf grdb soviel angeboten wird is das denk ich ziemlich gut
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Also da muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben... Die HTML-Valdierung nach W3C-Standard ist sicher eine feine Sache. Auch ich persönlich versuche immer weitgehendst, mich an die W3C-Standard zu halten. Allerdings ist das beispielsweise nicht möglich, wenn man auch Browser der 3 oder 4 Generation unterstützen möchte (siehe auch das Background-Attribut im -Tag).

Alles in allem sind die Fehler in GRDB aber nicht gross stöhrend. Vieles ist "Handmade"-Error, beispielsweise inkorrekte Nutzung ID-Attributen (teilweise doppelt vergeben, ID darf nur auf ein CSS-Element angewendet werden) und Frameoptionen (Nolayer wird denke ich als layer="nolayer" oder so geschrieben).

Aber die meisten Fehler sind nicht schlimm..... Und validierung ist nicht alles (auch wenn ichs selbst bei meinen Projekten gerne sehe)...

BTW: Kopf hoch, wenigstens dein CSS-File ist 100% W3C kompatibel (:
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Verdammte HTML-Darstellung in Posts... *gg*

Sorry wegen dem Doppelpost, aber hab grad meine eigene Seite zum x-ten Mal validieren müssen... Ergebnis siehe meine Startseite -> ganz unten: http://www.weblogixx.de
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Gratuliere. Das werd ich mit GRDB wohl auch auf lange Sicht nicht schaffen, ist einfach zu umfangreich geworden. Aber ich werde dennoch versuchen, Seiten mit so wenig Fehler wie möglich zu erzeugen.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

In grösseren Projekten kriegst du das so oder so nie hin, dass ist richtig. Und GRDB ist (jedenfalls das erzeugte) HTML doch durchaus funktionabel programmiert. Das sollte jetzt auch keine Kritik sein, ich weiss genau wie schwer das ist mit W3C. Obwohl ich definitiv bessere Startvoraussetzungen habe als du (schliesslich Starte ich ein neues Projekt und kann mir so im vornherein überlegen, wie ich das ganze konform halte)...

BTW: Denke mal das ich anfang nächste Woche endlich die komplette Seite freigeben kann. Leider geht der Link oben auf die alte Seite ohne Inhalte. Unter http://www.weblogixx.de/leistungen findest du dann schon mehr infos (:
Antworten