"Bahn: Mädchen bei eisiger Kälte aus dem Zug geworfen"
http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 75063.html
Mal wieder muss man ja leider sagen. Das machen die ja zur Zeit dauernd. 
Was haltet ihr von der Sache?
			
			
									
						
										
						Bahn: Mädchen bei eisiger Kälte aus dem Zug geworfen
- Rechtsteufel
 - Brigadier General

 - Beiträge: 13662
 - Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
 
Hast du den Text gelesen? "Dem Mädchen fehlten zwei Euro für eine Fahrkarte." 
Entschuldige mal, aber als millionenschweres UNternehmen kannst du nicht Kinder bei Minusgraden aussetzen. Ich glaub da gibts andere Wege. Überleg nur mal welchen Imageschaden die Bahn hier davonträgt? Und das wegen 2 Euro.
Jedes Unternehmen hat auch eine soziale Verantwortung. Eigentum verpflichtet. Das gilt auch und besonders für die Bahn. Man hätte die Eltern anrufen können oder sonst was machen, aber die Weiterfahrt unterbinden und das bei minus 15 Grad? Da erscheint die Frage "Warum soll ich als Transportdienstleister jemanden befördern der nicht zahlt?" schon fast unmenschlich.
			
			
									
						
										
						Entschuldige mal, aber als millionenschweres UNternehmen kannst du nicht Kinder bei Minusgraden aussetzen. Ich glaub da gibts andere Wege. Überleg nur mal welchen Imageschaden die Bahn hier davonträgt? Und das wegen 2 Euro.
Jedes Unternehmen hat auch eine soziale Verantwortung. Eigentum verpflichtet. Das gilt auch und besonders für die Bahn. Man hätte die Eltern anrufen können oder sonst was machen, aber die Weiterfahrt unterbinden und das bei minus 15 Grad? Da erscheint die Frage "Warum soll ich als Transportdienstleister jemanden befördern der nicht zahlt?" schon fast unmenschlich.
Vom wirtschaftlichen her hat Meta ja recht, das Mädchen nimmt eine Dienstleistung in Anspruch, die normalerweise Geld kostet. Da sie das Geld aber nicht hat, kann der Dienstleister ihr die Weiterfahrt verweigern.
Von der menschlichen Sicht her, gebe ich kk vollkommen recht. Wegen 2 Euro so einen Aufstand zu machen und das bei solchen Temperaturen ist unter aller Kanone. Wenn das irgendwann im Sommer, mitten am Tag mit 30°C oder so gewesen wäre, hätte wahrscheinlich kein Hahn danach gekräht.
			
			
									
						
										
						Von der menschlichen Sicht her, gebe ich kk vollkommen recht. Wegen 2 Euro so einen Aufstand zu machen und das bei solchen Temperaturen ist unter aller Kanone. Wenn das irgendwann im Sommer, mitten am Tag mit 30°C oder so gewesen wäre, hätte wahrscheinlich kein Hahn danach gekräht.
Man muss sich das mal vorstellen: Ne 16-jährige, allein vor einem verschlossenen Bahnhof bei minus 15 Grad. Da draußen hats nicht nur so nette Jungs wie uns. Ihr versteht. Und das Risiko wegen 2 Euro eingehen?
Der Schaffner gehört abgemahnt oder gekündigt, so sehe ich das. Und dem Chef der sowas duldet oder fördert auch. Aber hierzulande wird das Recht des gesunden Menschenverstands für Füßen getreten. Und es wird wie man sieht jeden Tag noch schlimmer.
			
			
									
						
										
						Der Schaffner gehört abgemahnt oder gekündigt, so sehe ich das. Und dem Chef der sowas duldet oder fördert auch. Aber hierzulande wird das Recht des gesunden Menschenverstands für Füßen getreten. Und es wird wie man sieht jeden Tag noch schlimmer.
- Rechtsteufel
 - Brigadier General

 - Beiträge: 13662
 - Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
 
In diesem Fall ist es ein Mädchen. Aber wenn die Bahn das jedesmal durchgehen lässt, was meinst wie schnell sich die 2 EUR auf Millionenbeträge summieren? Außerdem ist sie 16. Klar, immer noch Minderjährig aber eben kein Kind mehr. Soziale Verantwortung schön und gut aber sollte man auch nicht das Eigentum anderer respektieren? Oder meinst Du etwa, dass man sich bei Leuten/Unternehmen, die viel Geld haben einfach bedienen kann?
			
			
									
						
										
						Es geht ja nicht darum, dass nicht bezahlt werden soll. Es geht darum welche Konsequenzen gezogen werden.
Warum zum Beispiel ruft man nicht einfach die Eltern an und lässt die bezahlen? Oder warum nicht einfach eine Strafe aufbrummen (40 Euro oder so), dann aber bis zum Ziel weiterfahren lassen, statt ein KIND (!!) am Arsch der Welt auszusetzen?
Hier geht es nicht um Einhaltung von Verträgen oder prellen von Rechnungen, hier geht es in meinen Augen um die Verhältnismässigkeit der Mittel. Ich finde den Rauswurf unsozial. Stell dir vor da wäre was passiert. Was dann?
			
			
									
						
										
						Warum zum Beispiel ruft man nicht einfach die Eltern an und lässt die bezahlen? Oder warum nicht einfach eine Strafe aufbrummen (40 Euro oder so), dann aber bis zum Ziel weiterfahren lassen, statt ein KIND (!!) am Arsch der Welt auszusetzen?
Hier geht es nicht um Einhaltung von Verträgen oder prellen von Rechnungen, hier geht es in meinen Augen um die Verhältnismässigkeit der Mittel. Ich finde den Rauswurf unsozial. Stell dir vor da wäre was passiert. Was dann?


