Ich glaube Juristen und Jura Studenten sind auf Partys einige der wenigen, denen die Leute unaufgefordert ihre Probleme erzählen. Auch wenn man es gar nicht hören will. Diese Leute leiten das Gespräch immer mit folgenden Worten ein: "Sag mal, du studierst doch Jura...". Dann ist schon klar, was derjenige will. Ist das eigentlich bei anderen Studienrichtungen/Berufsgruppen auch so? Lustig stell ich mir das bei Medizin Studenten vor. Kommen die Leute dann auch auf einen zu und zeigen ihre Leiden?^^
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr einen Beruf, wo die Leute Euch auch in Eurer Freizeit darauf ansprechen, weil sie Rat oder ähnliches wollen?
Sag mal, Du studierst doch Jura...
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Zum Glück hatte ich einen Beruf, mit dem die meisten Menschen so gar nix anfangen können. Wer weiß den schon was Geodäsie ist oder was man am Amt für Geoinformation so treibt. Das ist für "Otto Normalverbraucher" ein Buch mit sieben Siegeln. Da kommt dann höchstens ein bedeutungsvolles "Ah-ha", wenn man sich keine Blöße geben will, oder etwas mutiger: "Dann erzähl` mal, was Du da so machst". Das will aber ich meistens nicht, weil ich dazu recht schulmeisterlich und weit ausholen müsste. Ich rette mich dann meist geschickt in die Richtung meiner Hobbys, erzähle was von Höhlenvermessung oder Fledermäusen. Innerlich atmen dann die Gesprächspartner auf - weil sie das nämlich auch viel interessanter finden.
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Mit herkömmlicher Vermessung hatte ich weniger zu tun. Ich möchte hier nicht zu weit ausholen, denn es macht mir eigentlich keinen Spaß darüber länger zu referieren. Nur so viel: ich fertigte Gutachten über Sondervermessungen an z.B. "geodätischer Raumbezug" - darunter darf sich jetzt jeder was Nettes, Mathematisches vorstellen - oder astronomische Ortsbestimmung.
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

