Meta's und Todeskuh's Laberbude für alle...
-
Gast
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
-
Gast
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Jaja, Meta. Diese Spitzfindigkeiten kannst du dir sparen
Du weisst wie ich, dass man einen gekauften Artikel innerhalb einer eng bemessenen Zeit wieder zurückgeben kann. Ja, auch im Supermarkt. Wie du es juristisch nennst ist mir egal. Ich rede nicht von dem juristischen Begriff der sich aus dem Widerrufsrecht aus § 355 BGB ableitet, sondern von dem was jeder darunter versteht: Dass du einen Artikel bei den Supermärkten in aller Regel problemlos wieder zurückgeben kannst. Das gilt für den Media Markt genauso wie für den Aldi um die Ecke. Probiers aus!
Du weisst wie ich, dass man einen gekauften Artikel innerhalb einer eng bemessenen Zeit wieder zurückgeben kann. Ja, auch im Supermarkt. Wie du es juristisch nennst ist mir egal. Ich rede nicht von dem juristischen Begriff der sich aus dem Widerrufsrecht aus § 355 BGB ableitet, sondern von dem was jeder darunter versteht: Dass du einen Artikel bei den Supermärkten in aller Regel problemlos wieder zurückgeben kannst. Das gilt für den Media Markt genauso wie für den Aldi um die Ecke. Probiers aus!
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
Du musst dich ja nicht gleich angep** fühlen 
Das hat nix mit spitzfindig zu tun. Einen Artikel, den Du im Supermarkt gekauft hast, kannst Du zwar zurückgegeben, einen Anspruch darauf hast Du aber nicht. Das Media Markt und Co. es zurücknehmen, ist reine Kulanz. Die könnten auch sagen: "Nö, Herr R. Ihre Nase ist krumm und deshalb nehmen wir den Artikel nicht zurück". Das gilt natürlich nur für mangelfreie Artikel. Bei einem Mangel müssen sie zurücknehmen bzw. reparieren.
Wenn es kein Fernabsatz ist: Sie können zurücknehmen, müssen es aber nicht.
Das hat nix mit spitzfindig zu tun. Einen Artikel, den Du im Supermarkt gekauft hast, kannst Du zwar zurückgegeben, einen Anspruch darauf hast Du aber nicht. Das Media Markt und Co. es zurücknehmen, ist reine Kulanz. Die könnten auch sagen: "Nö, Herr R. Ihre Nase ist krumm und deshalb nehmen wir den Artikel nicht zurück". Das gilt natürlich nur für mangelfreie Artikel. Bei einem Mangel müssen sie zurücknehmen bzw. reparieren.
Wenn es kein Fernabsatz ist: Sie können zurücknehmen, müssen es aber nicht.
- Rechtsteufel
- Brigadier General

- Beiträge: 13662
- Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01
