Dieser Tage trudelte bei mir eine Mail ein, die mich sehr nachdenklich stimmte. Doch lest selbst:
DIE KRISE
Übersetzung aus dem Spanischen vom 15. 3. 2009
Eine einfache Rechnung und ein eindrucksvolles Ergebnis!!!
Eine Überlegung und eine einfache Kalkulation, von einem spanischen Fernsehzuschauer an CNN gesendet.
Der Plan zur Rettung der Banken mit dem Geld der Steuerzahler, der zurzeit im Amerikanischen Kongress diskutiert wird, wird die unvorstellbare Summe von 700 Milliarden Dollar kosten, obwohl man den Banken bereits 500 Milliarden Dollar übergab und die europäischen Regierungen ihrerseits Milliarden an die von der Krise betroffenen Banken übergeben werden.
Um sich die Dimension dieser Ziffern überhaupt vorstellen zu können, machte ein spanischer Fernsehzuseher folgende Kalkulation:
Auf dem Planet Erde leben derzeit 6,7 Milliarden Einwohner.
Wenn man „ nur“ die 700 Milliarden (amerikanischen) Dollar durch die 6,7 Milliarden Bewohner der Erde teilt, bedeutet dies, dass jeder einzelne Bewohner der Erde 104 Millionen Dollar erhalten würde.
Mit dieser Summe könnte man nicht nur sofort die gesamte, weltweite Armut ausmerzen, sondern es würde jeder Erdenbewohner automatisch zum Millionär werden.
Der Fernsehzuseher, kommt zu dem Schluss: „Es scheint allerdings, dass es ein kleines Problem mit der Verteilung des Reichtums geben wird.“
Verblüffend oder liegt hier vielleicht irgendein Rechenfehler vor?
Ich komme über einen Punkt einfach nicht weg: Dank der Wirtschaftskrise ging unheimlich viel Geld den Bach runter - doch es wurde doch nicht verbrannt, oder? Irgendjemand muss das doch jetzt, in genau diesem Moment haben! Wenn ich mir die Zahlen oben ansehe, dann heisst das doch, dass jemand - oder einige Manager, Banker oder was auch immer - unglaublich reich ist bzw. sind.
Gedanken zur Wirtschaftskrise
Re: Gedanken zur Wirtschaftskrise
Interessanter Gedanke, das mit dem Geld verbrennen. hat mich interessiertm, musste etwas suchen und siehe da:
http://www.zeit.de/2008/49/DOS-Wo-steckt-das-Geld
http://www.zeit.de/2008/49/DOS-Wo-steckt-das-Geld
Auf der Suche nach dem Geld wird sich zeigen, dass es selten dauerhaft verschwindet und noch seltener verbrennt. Dass es aber ziemlich oft den Besitzer wechselt.
Interessanter Artikel.»Wenn Sie wissen wollen, wohin das Geld geflossen ist, müssen Sie zuerst nach Amerika fahren, in die Vororte der großen Städte. Sie müssen sich die Häuser ansehen.«
Re: Gedanken zur Wirtschaftskrise
Danke für diesen Link - ich habe ihn mit "Begeisterung" gelesen!
Re: Gedanken zur Wirtschaftskrise
Gut ne? Is zwar ein etwas längerer Artikel aber er fasst es schön zusammen wo die Kohle jetzt plötzlich ist...
Re: Gedanken zur Wirtschaftskrise
der artkickel ist echt "
sich"
(*grinsich*^^)


