Gekündigt wegen 1,30 Euro. Der Fall Barbara E. erregt die Gemüter. Durfte Kaiser's der Kassiererin einfach kündigen? Das Gericht hat ja gesagt. Unsere Redaktion ist geteilter Meinung. Für Karin Spitra ist Betrug nun mal Betrug, egal wie hoch die Summe ist. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen, meint dagegen Manuela Pfohl.
Wie den Medien zu entnehmen ist, geht´s da um was ganz anderes als die 1.30 Euro; die Dame scheint einfach dem Arbeitgeber zu unbequem geworden zu sein.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.