Jeder Vierte in Deutschland liest keine Bücher

Kein anderes passendes Forum gefunden? Dann gehört es hierher!
Antworten
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Jeder Vierte in Deutschland liest keine Bücher

Beitrag von Captain »

Wer die Zukunft unserer Zivilisation gern etwas schwärzer sieht, der findet in der neuen großen Studie der Stiftung Lesen und des Bildungsministeriums diese Zahl: Jeder vierte Deutsche sagt, dass er „nie ein Buch zur Hand“ nimmt. Vor 16 Jahren waren es nur 20 Prozent der Befragten, die sich zum Nicht-Lesertum bekannten.
Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/ ... niger.html

Was sagt man dazu? Also ich muss zugeben, dass auch ich recht wenig lese. Im Urlaub schlag ich dann meistens zu und lese mehrere Bücher pro Woche. So komme ich in der urlaubsfreien Zeit auf maximal 3-5 Bücher und im ganzen Jahr vielleicht auf 10-20 Bücher.

Und ihr?
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

ich komme so auf dieselben zahlen wie kk undgefähr..
ich denke mal, es sind die jugendlichen, die "nie ein buch zur hand nehemen". ich denke bücher zu lesen ist gut und wichtig, aber dieser Meinung hängen anscheinend nicht so viele nach..
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Bücher??? Wat isn dat? Ist das ein neues Filmformat oder wie?

Ne im Ernst, ich lese relativ oft ein Buch. Ich bin aber sehr wählerisch, da kommt mir nicht jedes in die Tüte ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich lese selten ein Buch, doch Hygiene Bücher aber die zählen nicht, oder?
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ne, Fachbücher zählen nicht. Romane und sowas, eben "was man in der Freizeit liest" würde ich sagen...
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

mein vater liest auch viel fachbücher in seiner freizeit...vor allem mathe und so, weil es ihn halt interessiert...zählt das nicht als lesen?:)
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
Beiträge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Mathe Bücher in der Freizeit lesen? Ist das nicht pervers?^^
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Mathe? Aus Interesse? Oo!
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
Beiträge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

das, an das ihr denkt, ist rechnen...:P

ich meine so richtige mathemetik, als wissenschaft, nicht schnödes ödes rechnen wie in der schule...:D
Benutzeravatar
Captain
Major General
Major General
Beiträge: 18373
Registriert: So 02 Jan, 2005 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Captain »

Ja, eben! Und wer liest denn in seiner Freizeit solche Bücher? :P

Nene, mal im Ernst. Das wäre so als würde ich zum Schlafengehen ein Programmierbuch in die Hand nehmen. Als ich könnte das nicht...
Antworten