Wer die Zukunft unserer Zivilisation gern etwas schwärzer sieht, der findet in der neuen großen Studie der Stiftung Lesen und des Bildungsministeriums diese Zahl: Jeder vierte Deutsche sagt, dass er „nie ein Buch zur Hand“ nimmt. Vor 16 Jahren waren es nur 20 Prozent der Befragten, die sich zum Nicht-Lesertum bekannten.
Was sagt man dazu? Also ich muss zugeben, dass auch ich recht wenig lese. Im Urlaub schlag ich dann meistens zu und lese mehrere Bücher pro Woche. So komme ich in der urlaubsfreien Zeit auf maximal 3-5 Bücher und im ganzen Jahr vielleicht auf 10-20 Bücher.
ich komme so auf dieselben zahlen wie kk undgefähr..
ich denke mal, es sind die jugendlichen, die "nie ein buch zur hand nehemen". ich denke bücher zu lesen ist gut und wichtig, aber dieser Meinung hängen anscheinend nicht so viele nach..
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.