Was tut man wenn man merkt das man ein totes Pferd reitet?

Alles was Spaß macht, lustige Videos, Witze und Kurioses...
Antworten
Gast

Was tut man wenn man merkt das man ein totes Pferd reitet?

Beitrag von Gast »

Eine Weisheit der Dakota-Indianer

Wenn du entdeckst,
dass du ein totes Pferd reitest,
steig ab.

Doch wir Manager versuchen oft andere Strategien, nach denen wir in dieser Situation handeln:

1. Wir besorgen eine stÀrkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
4. Wir grĂŒnden einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die QualitĂ€tsstandards fĂŒr den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
10. Wir Àndern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklÀren: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."
14. Wir machen zusÀtzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lÀsst.
17. Wir erklÀren, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
18. Wir bilden einen QualitĂ€tszirkel, um eine Verwendung fĂŒr tote Pferde zu finden.
19. Wir ĂŒberarbeiten die Leistungsbedingungen fĂŒr Pferde.
20. Wir richten eine unabhĂ€ngige Kostenstelle fĂŒr tote Pferde ein.
21. Wer sagt dass man tote Pferde nicht reiten kann?
22. Wir lassen das Pferd schnellstens zertifizieren.
23. Wir frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten
24. Wir bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet.
25. Wir stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
26. Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklÀren dies zum Normalzustand!
27. Wir Àndern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag.
28. Wir sourcen das Pferd aus.
29. Wetten, dass das Vieh nur simuliert!
30. Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es doch wenigstens eine Kutsche ziehen!
Benutzeravatar
AngelOfDeath
Captain
Captain
BeitrÀge: 4234
Registriert: Sa 30 Sep, 2006 20:28

Beitrag von AngelOfDeath »

ein weiterer beweis dafĂŒr, wie "fĂ€hig" manager doch sind ;)
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
BeitrÀge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Ist schon witzig, aber ich glaube nicht das man das auf alle beziehen kann. Josef Ackermann ist ein wirklich guter Manager, die Deutsche Bank hatte bisher keine großen Probleme.
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
BeitrÀge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

War das jetzt ernst gemeint oder bitterböse Satire?
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
BeitrÀge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Also ehrlich kann ich wohl auf die Frage nicht Antworten, da ich hier sonst gesteinigt werde^^
Gast

Beitrag von Gast »

Wieso solltest du gesteinigt werden? Ich finde deine Aussage gut
Benutzeravatar
Rechtsteufel
Brigadier General
Brigadier General
BeitrÀge: 13662
Registriert: So 05 Nov, 2006 16:01

Beitrag von Rechtsteufel »

Na ja, öffentlich zu bekennen, dass man Josef Ackermann als Manager gut findet, ist schon gefÀhrlich. Er ist ja nicht gerade beliebt.
Gast

Beitrag von Gast »

Und ist das jetzt schlimm, nö.
Benutzeravatar
werner48
Brigadier General
Brigadier General
BeitrÀge: 11284
Registriert: Di 12 Feb, 2008 12:41

Beitrag von werner48 »

Schlimm ist nur, daß dieser Typ in einem Monat mehr Geld "verdient" oder besser: bekommt, als wir alle hier in einem Jahr erarbeiten!
Wir werden ja auch nach Leistung bezahlt, jener nach Erfolg. Wenn er also ein paar Tausend Leute (die die Leistung bringen/brachten) entlĂ€ĂŸt spart die Deutsche Bank eine Menge Geld - das nennt man erfolgreich wirtschaften! Also steigt dann auch wieder sein erfolgsorientiertes SalĂ€r...
Antworten